themenserver.com: Mit einer Palette an zwölf ausgesuchten Farben, veredelt Purmo jetzt seine Heizkörper, beispielsweise die neuen Vertikalheizkörper Tinos und Paros. Bunt wird es jedoch dadurch nicht. Dezent und stilvoll entfalten Grau-, Braun- und Bronzetöne wie auch Schwarz und Weiß ihre Wirkung. Damit setzt Purmo bewusst nicht auf kurzlebige Trends, sondern auf ein zeitlos edles Erscheinungsbild. Markus Reiner, Direktor Marketing und Vertrieb bei Rettig Germany: „Da unsere designorientierten Vertikalheizkörper zunehmend an exponierten Stellen der Wand platziert werden, möchten wir mit exklusiven Farben zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Dabei haben wir uns jedoch gegen auffällige Farben entschieden. Einen Heizkörper hat man schließlich einige Jahrzehnte lang an der Wand hängen.“
Bei den neuen Heizkörperfarben geht es nicht nur um verschiedene Farbtöne, sondern auch um unterschiedliche Oberflächenstrukturen und -effekte: Zur Wahl stehen strukturierte Beschichtungen in Weiß und Schwarz und drei metallische Farben mit silbrig glänzender Metallstruktur. Dazu gibt es glatte Oberflächen in warmen und kühlen Farbtönen. Markus Reiner: „Vor allem bei den vertikalen Heizkörpern Tinos und Paros verschmelzen Form und Farbe zu einer neuen Design-Dimension.“
Alle Farben wurden speziell für Architekturanwendungen entwickelt und zeichnen sich durch hervorragende mechanische Eigenschaften aus. Sie sind schlag- und haftungsbeständig und absolut abriebfest. Zur Reinigung lassen sich die Oberflächen einfach abwischen.
Alle Oberflächen und Farben sind pulvereinbrennlackiert. Die Pulverlackierung ist ein umweltfreundliches Beschichtungssystem, das Farbgleichheit und eben auch die Beständigkeit der Oberflächen garantiert. Beim Verschmelzen des Farbpulvers entstehen lupenreine, farbechte Oberflächen mit hoher Widerstandsfähigkeit gegen Stöße, Hitze und Schmutz. Alle Farben sind frei von gesundheitsbelastenden Stoffen.