Doch wie und wo entsteht der helle Hautkrebs überhaupt? Wie sieht er aus, so dass ich ihn selbst erkennen kann? Was sind die Strategien des Hautarztes, um ihn wieder loszuwerden? Was kann ich selbst tun?
Diese und viele weitere Fragen werden in dem 64-seitigen Taschenbuch erläutert. Kurz und prägnant in verständlicher Sprache erklärt, ergänzt durch Farbfotos typischer Hautbefunde. Darüber hinaus gibt es praktische Tipps zum Sonnenschutz, Einschätzung des eigenen Lichttyps und zum Umgang mit Sonnenstudios.
Der Autor ist niedergelassener Hautarzt in eigener Praxis in Homburg/Saar. Einen immer größer werdenden Teil seiner Arbeitszeit verbringt er mit der Vorsorge, Behandlung und Nachsorge von Hautkrebs. Mit diesem Ratgeber möchte er Betroffene und ihre Angehörigen unterstützen. Wichtig ist dem Autor dabei auch, dass es keine Beeinflussung durch Dritte (z.B. der Industrie) gibt.
Die wichtigsten Infos im Überblick:
Heller Hautkrebs:
Erkennen. Behandeln. Sich schützen
von Dr. med. Dirk Hasselmann
– Erschienen am 27.05.2017 bei epubli
– ISBN 9783745043150
– Taschenbuch, 64 Seiten, 6 Farbfotos, 10,99?
Bitte fordern Sie ein Rezensionsexemplar an bei presse@epubli.de
Kontaktinfos zum Autor:
E-Mail: presse@hautarzt-homburg.com
Internet: www.hautarzt-homburg.com