Die Baumaschinen von HKL sind überall im Einsatz: Zwei Raupenbagger werden für alle anfallenden Grabeinsätze, Aushubarbeiten und für notwendige Abbrüche auf dem Tornescher Baugrund genutzt. Zuverlässig und effizient erledigen sie die Vorarbeiten für die drei Sportplätze und zwei Retentionsbecken. Ein wendiger 11-Tonner-Kurzheckbagger verrichtet auf dem Wiesengrund reibungslos kleinteilige und feinere Erdarbeiten. Der Aushub wird auf die Wallanlagen aufgesetzt und entsprechend modelliert. Die Verdichtung der Wälle und des Baugrundes übernimmt eine 11-Tonnen schwere Schaffußwalze, die den Boden mit ihrem schweren Walzkörper aus Stahlblech sorgfältig verknetet und aufraut. Die Wälle dienen unter anderem als Lärm- und Sichtschutz für die ringsum ansässigen Firmen. Den Transport und die Bewegung von Schuttgütern und Aushubmaterial gewährleisten zwei leistungsstarke und schnelle Traktoren mit Anhängermulden. Diese 209 PS starken Maschinen eignen sich besonders gut für Arbeiten, bei denen große Mengen an Erdmaterial befördert werden. Die praktischen Anhängermulden transportieren Massen von bis zu 25 Tonnen bei gleichzeitig sehr guten Verbrauchswerten.
Alexander Krüger, Kundenberater HKL BAUMASCHINEN Hamburg-Stellingen, sagt: „Die Kinder und Jugendlichen aus Tornesch bekommen eine tolle moderne Sportarena, die keine Wünsche offen lässt. Dazu unterstützen wir die Firma Weitzel gerne mit Know-how und Maschinenkompetenz.“
Das Timing ist sehr sportlich: Die gesamte Anlage soll voraussichtlich bis Ende des Jahres 2014 komplett fertig gestellt sein. Der Einsatz der Bauprofis soll sich für die jungen Amateurkicker auszahlen: Zur feierlichen Eröffnung wird kein geringerer als der Traditionsverein Hamburger SV mit seinen Stars Rafael van der Vaart, Marcell Jansen, Heiko Westermann und Rene Adler zum Gastspiel erwartet. Außerdem wird die vereinseigene HSV-Fußballschule künftig regelmäßig in den Sommerferien und in den Herbstferien Station in Tornesch machen.