hr-Sinfoniekonzert mit Fazil Say: Klavier schlägt Pauke

Gianandrea Noseda führt Beethoven und Casella in der Alten Oper auf

Zwei faszinierende Werke präsentiert der italienische Dirigent Gianandrea Noseda am Donnerstag, 28. Februar, und am Freitag, 1. März, jeweils 20 Uhr in der Alten Oper Frankfurt. Erstmals ist in Deutschland Alfredo Casellas klangmächtige 2. Sinfonie zu hören. Zuvor spielt Fazil Say, „Artist in Residence“ des hr-Sinfonieorchesters, Ludwig van Beethovens 3. Klavierkonzert. An beiden Tagen gibt es um 19 Uhr die Konzerteinführung „Musik im Gespräch“ im Großen Saal. hr2-kultur sendet das Konzert am Freitag live (Wiederholung am Dienstag, 12. März, um 20.05 Uhr). Das Konzert ist auch im Internet zu verfolgen: am 1. März als Livestream, im Anschluss auch als Video-Stream, abrufbar auf www.arteliveweb.com und www.hr-sinfonieorchester.de.

Casellas 2. Sinfonie wirkt in vielem wie eine Mahler-Sinfonie. Der Anfang des 20. Jahrhunderts in Paris studierende Italiener setzte sich darin auch dezidiert mit der Musiksprache seines damaligen großen Vorbilds auseinander. Unter der Leitung des energiegeladenen Gianandrea Noseda stellt das hr-Sinfonieorchester mit seiner großen Mahler-Erfahrung das faszinierende Opus erstmals in Deutschland vor. Nicht weniger fulminant und beeindruckend wird es sein, Noseda und Fazil Say mit Beethovens 3. Klavierkonzert zu erleben – einem virtuosen Werk der Wiener Klassik von zukunftsweisendem sinfonischen Zuschnitt.

Karten für das hr-Sinfoniekonzert: zwischen 17 und 52 Euro (halber Preis für Schüler, Studenten und Azubis) sind unter anderem erhältlich beim hr-Ticketcenter, Telefon 069/155-2000 oder www.hr-ticketcenter.de.

Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstr. 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Telefon: 069/1551
Telefax: 069/1552900

URL: http://www.hr-online.de

Schreibe einen Kommentar