Humorvolles Sachbuchüber Sachsen-Anhalt bei Hinstorff / Bunte Heimatkunde

Morgen erscheint der zweite Band Heimatkunde.
Alles über Sachsen Anhalt im Hinstorff Verlag. Das Buch überrascht
mit neuen außergewöhnlichen und wissenswerten Fakten über das
Bundesland mit den meisten Rolandsstatuen und der ersten Wetterkarte
und dem ältesten Karnevalsverein (!) und …

Seit 2009 läuft die Reihe Heimatkunde. Alles über Sachsen-Anhalt
erfolgreich im MDR-Fernsehmagazin Sachsen-Anhalt heute. Jede Folge
präsentiert witzig und eingängig aufbereitet Themen, die fürs Land
stehen. Die beiden Heimatkunde-Bände im Hinstorff Verlag versammeln
diese und weitere überraschende Informationen zusammen mit den
farbenfrohen expressiven Collagen zum Nachschlagen und Verschenken.
Da geht es um so bunte Themen wie Kaffee, seltsame Gesetze, Schätze
und Nahverkehr. Auch Irrtümer werden aufgedeckt: So ist der Stollen
keine Erfindung aus Dresden, sondern der Naumburger Bäcker! Außerdem
ist der Weihnachtsmann Sachsen-Anhalter, zumindest ein bisschen, und
nur in Sachsen-Anhalt kann man „Spielzeug“ studieren.

Ein Buch, das Einheimische und Touristen sich amüsieren und
wundern lässt – und den Leser auf der nächsten Party zum
Anekdotenkönig macht.

Buchpräsentation auf der Leipziger Buchmesse: am 16.3. um 11:30
Uhr und 15:00 Uhr auf der kleinen MDR-Bühne/Glashalle und um 17:00
Uhr im Sachbuchforum Halle 3, E 207

Bibliografische Angaben

Heiko Kreft (Text), Luis F. Masallera (Illustrationen)
Heimatkunde. Alles über Sachsen Anhalt, Band 2 Hinstorff Verlag,
12,99 EUR 128 Seiten, Broschur, durchgehend illustriert ISBN
978-3-356-01500-3

Der Autor

Heiko Kreft, geboren 1975 in Schwerin, lebt und arbeitet als
freiberuflicher Autor und Journalist in Berlin. Seit 1996 ist er vor
allem fürs Fernsehen tätig. Die mittlerweile 10 Jahre bestehende
eigene Produktionsfirma ist auf Animationsfilme spezialisiert, die
u.a. im MDR, NDR und auf Pro 7 zu sehen sind.

Der Illustrator

Luis F. Masallera, geboren 1981 in Ravensburg, lebt und arbeitet
als freiberuflicher Grafikdesigner in Berlin. Zu seinen Kunden
gehören große Unternehmen wie Daimler, Volkswagen, zahlreiche
Agenturen und kleine Berliner Musiklabels. Für die MDR-Sendereihe
Heimatkunde Sachsen-Anhalt gestaltet Luis Masallera seit 2009 die
Grafiken.

DER VERLAG

Mit mehr als 500 lieferbaren Titeln und jährlich rund 40 Novitäten
bietet der traditionsreiche Hinstorff Verlag in Rostock ein
anspruchsvolles Programm in den Bereichen Bildband, Sachbuch,
Maritimes, Reiseführer, Belletristik, Kinderbuch, Kochbuch,
Niederdeutsch, Hörbuch und E-Book sowie Kalender. Im Jahr 2011 wurde
Hinstorff 180 Jahre alt.

Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Conny Ledwig
Hinstorff Verlag
Lagerstraße 7
18055 Rostock
Telefon +49 [0] 381 4969-130
Telefax +49 [0] 381 4969-103
E-Mail: conny.ledwig@hinstorff.de
www.hinstorff.de

Auf www.hinstorff.de können unter der Rubrik Presse die
Pressemitteilungen des Hinstorff Verlags abgerufen werden. Wer sich
mit seiner Mailadresse im kostenfreien Hinstorff-E-Mail-Abonnement
anmeldet, erhält alle Pressemeldungen per Mail.

Hinstorff auf facebook: www.facebook.de/HinstorffVerlag

Schreibe einen Kommentar