Die Boote von Locaboat sind von einer Brüstung umgeben, die die Vierbeiner von einem unfreiwilligen Fall ins Wasser bewahren. An Bord können sich die Tiere ungehindert bewegen und über ein Steg sicher ans Ufer gelangen. Trotzdem sollten Freizeitkapitäne ihre Tiere immer im Blick behalten. Gerade beim Schleusen ist es wichtig darauf zu achten, dass die Hunde nicht über Bord gehen, um beispielsweise den Schleusenwärter oder einen anderen Hund an Land zu begrüßen.
Hundebesitzer sollten alles, was ihr Hund benötigt, mitbringen – Futter, Fressnapf, Hundeleine sowie ein Körbchen oder eine Decke. Hunde dürfen aus hygienischen Gründen und auch im Hinblick auf Allergiker nicht auf den Decken schlafen, die auf den Booten zur Verfügung stehen. Haustiere unterstehen während der gesamten Reise der Verantwortlichkeit ihres Halters. Bei einem Hausbooturlaub in Frankreich oder der Niederlande benötigen Hunde einen gültigen EU-Heimtierausweis und Mikrochip-Kennzeichnung, sowie einen gültigen Impfpass. Außerdem sollten Freizeitkapitäne ebenfalls beachten, dass Hunde in Frankreich nur in einer selbst mitgebrachten Transportbox in einem Taxi mitfahren dürfen.
Sind alle Vorbereitungen getroffen, kann der Hausbooturlaub mit Hund losgehen. Urlauber erwartet nicht nur das einmalige Erlebnis Kapitän des eigenen Bootes zu sein, sondern auch einzigartige Landschaften, historische Städtchen und Orte entlang der Routen sowie kulinarische Highlights der verschiedenen Regionen – und das alles in bester Gesellschaft ihrer Vierbeiner.
Für weitere Informationen zum Hausbooturlaub mit Locaboat Holidays lohnt sich ein Besuch auf www.locaboat.com/de.