Neben dem „Wirtschaftsfaktor Hund“ bietet das Buch „Hundeshauptstadt Berlin – Mit Hundeblick und Berliner Schnauze durch Berlin“ von Lasse Walter neben Standardinformationen für Hundehalter, wie Auslaufgebiete oder Gesetze in seinen Artikeln Informationen, Tipps, Unterhaltung und viel Herz. Der mobile Tierarzt Andreas Mertel klärt über die häufigsten City-Hundekrankheiten auf und Hundeschulenbesitzerin Astrid Lutz gibt einen Überblick, wie sich die Hundehaltung und die Hundehalter in den letzten 10 Jahren in Berlin verändert haben. Es werden Berliner Hundeinstitutionen wie das „Altenheim für Tiere e.V.“, die „Tierdroschke“ oder der „Tierhimmel“ und nützliche und unterhaltsame Internetseiten für Hundehalter vorgestellt. In den Artikeln „Kollege Hund“, „Helfer Hund“ und „Flirtfaktor Hund“ erzählen einige Berliner ihre persönlichen Geschichten. Das Kapitel Perspektivenwechsel zeigt bekannte Berliner Sehenswürdigkeiten und typische Hundehaltersituationen aus Hundehalter- und Hundeperspektive und eröffnet dem Betrachter einen ganz neuen Blick auf die Hauptstadt.
So unterschiedlich Berlin mit seinen Facetten ist, sind auch seine Hundehalter. Im Kapitel Porträts erzählen 74 Berliner mit Hund aus den unterschiedlichsten Bezirken Berlins von ihrem Tagesablauf, warum sie so ein gutes Team sind und geben Tipps für Ausflüge in Berlin mit Hund.
Der Autor
Lasse Walter wurde 1979 in Lübeck geboren, ist seit Herbst 2004 Wahlberliner und seit Mai 2012 Hundehalter. Für den selbstständige Marketingberater, Autor und Verleger ist „Hundeshauptstadt Berlin“ das zweite Buch als Autor nach seinem Debüt „Smiling Berlin – Eine Liebeserklärung in Bildern“. Es ist bereits der sechste Titel als Verleger im von Ihm als Inhaber geführten Smiling Berlin Verlag.