Bei hartnäckigem Husten verschreiben Ärzte
manchmal codeinhaltige Mittel. Doch nicht alle Patienten vertragen
diese gleich gut. Etwa zehn Prozent verstoffwechseln das Codein
besonders schnell zu Morphin. Eine mögliche Folge sind gefährliche
Atemprobleme. Nach einer Neubewertung durch das Bundesinstitut für
Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) dürfen Kinder unter zwölf
Jahren das Präparat nicht mehr einnehmen. Doch auch Erwachsene
sollten aufpassen, mahnt die „Apotheken Umschau“. Bemerken sie, dass
sie flacher und langsamer atmen, sollten sie den Arzt informieren und
auf ein anderes Mittel umsteigen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 9/2015 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de