Viele Betroffene reagieren zunächst mit Unverständnis beziehungsweise Ratlosigkeit, wenn sie auf das Thema ihrer inneren und äußeren Anspannung angesprochen werden, weiß der Hypnosetherapeut Dr. Elmar Basse. Es besteht nämlich bei nicht wenigen Menschen die Neigung, von sich selbst auf andere zu schließen und das eigene Verhalten und Erleben zu normalisieren in dem Sinne, dass man der Auffassung zuneigt, es sei doch „normal“, wie man selbst empfinde, denke, erlebe und handele, jeder würde doch so sein wie man selbst. Zum Beispiel ist die Meinung laut dem Hypnosetherapeuten Dr. Elmar Basse verbreitet, jeder Mensch habe dauernd irgendwelche Gedanken im Kopf, man „müsse“ doch dauernd denken, eine dauernde Anspannungsbereitschaft sei doch normal.
Selbst wenn sie aber sehr verbreitet ist, so ist sie laut dem Hypnosetherapeuten Dr. Elmar Basse weder notwendig noch gesund. An den Fingernägeln zu kauen steht regelmäßig mit hoher innerer und äußerer Anspannung im Zusammenhang und das Nägelkauen sollte daher auch nicht als isolierbares Störungsbild betrachtet werden, sondern im Gesamtzusammenhang dessen, wie der jeweilige betroffene Mensch beschaffen ist und wie er „funktioniert“.
Es ist für die Behandlung des Fingernägelkauens wichtig, auch für die Hypnosetherapie, zu verstehen, wie sich das Symptom in den Gesamtzusammenhang des jeweiligen menschlichen Erlebens des einzelnen Patienten einordnet. Es ist wenig aussichtsreich, so der Hypnosetherapeut Dr. Elmar Basse, zu erwarten, dass das Symptom einfach durch eine Art „Befehl“ verschwindet. Vielmehr kommt es darauf an, mit inneren, unbewussten Kräften Kontakt aufzunehmen, um eine dauerhafte Änderung erreichen zu können.