Mehr als 16.800 neue Hotelzimmer kommen in den nächsten Monaten auf den Markt, davon allein 3.000 in Berlin. Die Hauptstadt ist ohnehin dauerhaft im Fadenkreuz der Hotellerie. Zu den viel beachteten Neueröffnungen im Frühjahr zählen das Waldorf Astoria am Bahnhof Zoo und das Hotel Wyndham Grand nahe am Potsdamer Platz. Noch in diesem Jahr eröffnet soll ein weiteres Motel One (150 Zimmer, Leipziger Platz, November 2013) eröffnet sowie das InterCity Hotel am Hauptbahnhof Berlin (412 Zimmer, November 2013).
Eine weitere Hotelneueröffnung wird für den Herbst angekündigt: Im September soll das 25hours Hotel Bikini Berlin (149 Zimmer) vis-a-vis beim Waldorf Astoria eingeweiht werden. Im Dezember soll das Riu Plaza Berlin mit 358 Zimmern in Bestlage am Ku“damm eröffnet werden.
Insgesamt verfolgt TOPHOTELPROJECTS 391 Hotelneubau-Projekte in Deutschland, die in den nächsten Jahren eröffnet werden sollen. Diese umfassen mehr als 55.000 neue Hotelzimmer. Die Investitionen werden von den Experten auf über 8,6 Milliarden Euro geschätzt. Mit Umbau- und Anbau-Projekten stiegt die Zahl der Hotelprojekte in Deutschland auf 499 (66.800 Zimmer) mit einem Gesamt-Investitionsvolumen von rund 9,8 Milliarden Euro. Die meisten Hotelprojekte werden in Baden-Württemberg umgesetzt (78 Neu-/Umbau-/Anbau-Projekte), gefolgt von Bayern (75) und Berlin (55).
Hotelmarkt Deutschland im Überblick (Quelle: IHA-Branchenreport 2013)
Anzahl Betriebe „Hotellerie“ (Hotels, Hotels garnis, Gasthöfe und Pensionen): 34.986, davon 21.325 Hotels/Hotels garnis (61,0%)
Anzahl Betten: 1.707.773, davon 1.404.000 in Hotels/Hotels garnis (82,2%)
Anzahl Zimmer: 948.825 (Hotellerie), davon 777.484 in Hotels/Hotels garnis (82,0%)
durchschnittliche Zimmerauslastung: 66,3 (Vorjahr: 64,9%)
durchschnittlicher Zimmerpreis (netto)**: 94,00 Euro (Vorjahr: 91,00 Euro)
durchschnittlicher Zimmerertrag: 62,00 Euro (Vorjahr: 59,00 Euro)
Übernachtungen insgesamt: 407,3 Mio. (Vorjahr: 394,0 Mio.)
– davon Hotellerie*: 250,1 Mio. (Vorjahr: 240,8 Mio.)
– davon Hotels/Hotels garnis: 217,4 Mio. (Vorjahr: 208,6 Mio.)
– davon ausländische Gäste in der Hotellerie: 55,5 Mio. entspricht 22,2% (Vorjahr: 51,4 Mio. bzw. 21,3%)
Nettoumsatz Hotellerie: 20,659 Mrd. Euro (Hochrechnung)
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte (Stichtag 30. Juni 2012):
Beherbergungsgewerbe: 272.440 ( +2,6%)
Gastgewerbe: 901.459 ( +3,8%)
Gesamtwirtschaft 28.920.588 ( +1,9%)