Jetzt und nur für kurze Zeit in Frankfurt am Main! Die spektakuläre neue Ausstellung in der Raumfabrik in Frankfurt : DIE LETZTEN TAGE VON POMPEJI. Das preisgekrönte multisensorische Ausstellungserlebnis entführt die BesucherInnen in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des Vesuvs.
Wir schreiben das Jahr 79 n. Chr. Die süditalienische Handelsstadt Pompeji ist eine der reichsten und schönsten Städte des Römischen Reiches. Auf einer kleinen Hochebene etwa zehn Kilometer südlich des Vesuvs gelegen, genießen die Bewohner einen reizvollen Blick auf den Golf von Neapel. Niemand ahnt, dass Pompeji eine der größten Tragödien der Antike bevorsteht: der Ausbruch des Vulkans Vesuv.
Die Ausstellung DIE LETZTEN TAGE VON POMPEJI entführt die BesucherInnen auf eine spektakuläre Zeitreise mitten hinein in trubelige Stadtszenen, in beeindruckende Villen und sandige Arenen, in denen mutige Gladiatoren für ihre Heldentaten gefeiert werden. Mittels moderner Technik wird die Geschichte Pompejis spielerisch erlebbar und zu einem Ereignis für alle Sinne. Fesselnde Virtual-Reality-Erlebnisse lassen die BesucherInnen förmlich in die prächtige Stadt eintauchen und zu Zeugen einer Zivilisation werden, die für den menschlichen Fortschritt von grundlegender Bedeutung war.
Das Multimedia-Highlight DIE LETZTEN TAGE VON POMPEJI wurde im September 2023 in Madrid von „MAD – Madrid Artes Digitales“ in ihrem digitalen Kunstzentrum „MAD“ eröffnet und feierte mit 350.000 Besuchern in 10 Monaten einen Sensationserfolg. Die Ausstellung gewann in Spanien den History National Geographic Leserpreis +Historia 2024 in der Kategorie „Beste Ausstellung“.
Der Ausstellungsbereich empfängt die BesucherInnen mit Informationen über die Stadt und das Römische Reich, einer Einführung zum Verständnis der Epoche sowie faszinierenden Exponaten und Artefakten, die unter der erstarrten Lava und Asche wie aus einer Zeitkapsel wieder zum Vorschein kamen und eine buchstäblich versunkene Welt enthüllen.
Die BesucherInnen werden Zeuge des durch den zerstörerischen Vesuv herbeigeführten tragischen Endes der Stadt, die ein Symbol für die aufstrebende Macht des Römischen Reiches war. Die immersive Show führt durch die Straßen, über die öffentlichen Plätze und vorbei an den Tempeln der einstigen römischen Stadt – hier wird der Alltag der Pompejianer nur wenige Augenblicke vor dem Ausbruch des Vesuvs im Herbst des Jahres 79 erlebbar.
Ein außergewöhnliches Abenteuer bietet das Metaversum. Hier können sich die BesucherInnen in Form von virtuellen Avataren frei im Raum bewegen und bei einem Besuch der berühmten Villa der Mysterien, deren Fresken zu den beeindruckendsten und besterhaltenen Wandmalereien der Ausgrabungen von Pompeji zählen, einige Bereiche der berühmten Anlage wie Gärten, Atrium, Kreuzgang und Bäder auf neue Art und Weise entdecken.
Und auch die wichtigste Freizeitbeschäftigung der Pompejianer ist mittels Virtual Reality hautnah miterlebbar: Die BesucherInnen betreten ein dicht besetztes Amphitheater, in dem ein gespanntes Publikum darauf wartet, Zeuge eines packenden Gladiatorenkampfes zu werden. Der Kampf um Leben und Tod zwischen Männern und wilden Tieren ist einer der spektakulärsten Momente des damaligen städtischen Unterhaltungsgeschehens.
Mit DIE LETZTEN TAGE VON POMPEJI hat eine neue Ära der Ausstellung begonnen. Dank der Kombination von Exponaten und Artefakten sowie dem Einsatz von Virtual Reality Technik erleben die BesucherInnen authentisch und hautnah das aufregende Leben des antiken Pompejis kurz vor dem Ausbruch des Vesuvs. DIE LETZTEN TAGE VON POMPEJI ist ein wahrhaft aufregendes Erlebnis für die ganze Familie!
DIE LETZTEN TAGE VON POMPEJI – Bis 11. Januar 2026
Raumfabrik Frankfurt, Heddernheimer Landstrasse 155, 60439 Frankfurt am Main
Täglich 10:00 bis 21:00 Uhr
Tickets unter www.pompeji-ausstellung.de – Sonderöffnungszeiten an Feiertagen
Tickets ab 20 Euro – Für das Metaversum-Erlebnis ist ein separates Ticket zu buchen.
Empfohlene Besuchsdauer: ca. 90 MinutenAltersempfehlung: ab 6 Jahren
Über MAD Madrid Artes Digitales
MAD – Madrid Artes Digitales – ist das Zentrum für immersive Ausstellungen in Madrid und aufgrund seiner außergewöhnlichen und herausragenden Qualität derzeit einer der weltweit führenden Produzenten von immersiven Ausstellungen. MAD ist ein Ort, an dem Kunst und Wissenschaft miteinander verschmelzen. MAD präsentiert unterschiedliche Inhalte und Erlebniswelten mittels einer jeweils speziell auf die Ausstellung zugeschnittenen Technik, womit jeder Besuch zu einer einzigartigen Erfahrung wird. Bei der jüngsten Verleihung der Telly Awards – den weltweit renommiertesten Auszeichnungen für digitale Kunst – wurde MAD Madrid Artes Digitales mit dem „Gold Award for the use of 360 technology“, dem „Gold Award for Museums and Galleries“ und dem „Silver Award for Immersive Experience“ für „Tutanchamun – the immersive exhibition“ ausgezeichnet.
Über Alegria Exhibition GmbH
Alegria Exhibition GmbH steht als Produzent und Tourneeveranstalter für multimediale Edutainment Showkonzepte, die die BesucherInnen einladen Kunst und Kultur leicht und zugänglich, inspirierend und unterhaltend zu genießen. Mit immersiven Unterhaltungsformaten wie „Monets Garten“, „Viva Frida Kahlo“ und „Klimts Kuss“ hat sich Alegria Exhibition GmbH seit ihrer Gründung 2022 international bereits einen Namen gemacht. „Monets Garten“ gilt hierbei als eine der erfolgreichsten immersiven Produktionen und begeisterte bereits über 1,5 Millionen Besucher/-innen u.a. in New York, Wien, Berlin und Hamburg. Kunst wird nicht nur betrachtet, sondern erlebt! Dafür steht Alegria Exhibition GmbH.
Pressekontakt:
Medienagentur Hamburg | Birgit Hohl
www.medienagentur-hamburg.com
mobil +49 (0)179-5153432
mail Birgit.Hohl@medienagentur-hamburg.com
Original-Content von: Alegria Exhibition GmbH, übermittelt durch news aktuell