Wer seine Immobilie verkaufen will, muss entscheiden, ob er das privat macht oder ob er sich von einem Maklerunternehmen unterstützen lässt. Doch welcher Wohnungs- und Eigenheimbesitzer weiß schon, was es bei einem Privatverkauf zu beachten gilt und was den erfolgreichen Verkauf beeinflusst.
Die Teilnehmer einer Initiative der Fachzeitschrift IMMOBILIEN-PROFI, eine Gruppe hoch qualifizierter Maklerunternehmen, führen daher bundesweit kostenfreie Informationsveranstaltungen durch, in denen sich Eigentümer über alle relevanten Aspekte des privaten Immobilienverkaufs informieren können.
„Immobilien sind in der Regel der größte Besitz einer Privatperson“, weiß Werner Berghaus, Herausgeber der Zeitschrift IMMOBILIEN-PROFI, „umso wichtiger ist es, die Erfolgsfaktoren beim Immobilienverkauf kennen zu lernen.“ Wer an den Verkauf seiner Immobilie blauäugig herangeht, riskiert eventuell empfindliche finanzielle Verluste“, bestätigt Berghaus.
Do“s und Don“ts erfahren
Ziel der für die Teilnehmer kostenfreien Veranstaltungen ist es daher, Privatverkäufer sachlich-neutral über Wertermittlung, Werbe- und Verkaufsstrategien, den Umgang mit Interessentenanfragen, dem richtigen Verhalten in Besichtigungsterminen und während des Verkaufsgespräch zu informieren. Auch Experten, meist Juristen, Notare, Steuer- und Energieberater sowie Spezialisten von Webportalen wie Immoscout24, stehen den Wohnungs- und Eigenheimbesitzer während der Veranstaltung Rede und Antwort. Wer wissen möchten, wo und wann in seiner Region eine entsprechende Veranstaltung stattfindet, erfährt dies online unter www.immpuls.de.