Iran investiert zwei Milliarden US-Dollar in den Landwirtschaftssektor

Nach Angaben des iranischen Landwirtschaftsministers, Sadeq Khalilian werden die zwei Milliarden US-Dollar in die verarbeitende Industrie, die Fischerei sowie in Gewächshäuser, Bewässerung und Böden investiert. Die iranische Landwirtschaft befindet sich seit einigen Jahren in einem deutlichem Aufschwung, wird Khalilan weiter zitiert. Die Gesamtproduktion betrug im vergangenen iranischen Jahr (endete am 20. März) laut Zahlen des Ministeriums 107 Millionen Tonnen. Ein Anstieg um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ziel des Agrarministeriums ist, durch Investitionen die landwirtschaftliche Infrastruktur zu renovieren und mechanisieren.

Monika Schädel, Senior Projekt Managerin bei fairtrade sagte: „Beim Blick auf diese Zahlen ist es eine logische Konsequenz, dass auch die iran agro im Aufschwung ist.“ Im Juni 2011 nahmen 122 Aussteller aus 7 Ländern an der 18. iran agro teil. Bei 84 Ausstellern im Jahr zuvor ist das ein Zuwachs um fast 50 Prozent. Dass dieser Aufwärtstrend auch in 2012 bestätigt wird, ist Schädel sich sicher: „bereits jetzt haben China, Frankreich und die Türkei ihre Teilnahme mit nationalen Pavillons bestätigt.“

Um wertvolle Synergien für Aussteller und Fachbesucher zu schaffen, findet die iran agro zeitgleich mit der iran food + bev tec (in 2011 mit 313 Ausstellern aus 22 Ländern) und der iran + food hospitality (in 2011 mit 462 Aussteller aus 20 Ländern) als „iran agrofood 2011“ statt. Nach den offiziellen Zahlen der IIEC Iran International Exhibition Co. wurden in 2011 insgesamt 31.831 Besucher auf den drei Messen registriert.

Schreibe einen Kommentar