Italienisches Salatbuffet und die klassischen italienischen Sandwiches Insalate Italiane interpretiert Fast Food neu: Schnell soll es gehen, klar, es soll aber auch frisch und gesund sein. Die neue Kette Insalate Italiane bietet Salate in allen Formen und Farben an, jeden Tag frisch. 6000 Kombinationen sind jeweils möglich und werden vor den Augen der Gäste zubereitet. Das Angebot variiert je nach Saision, so ist immer Abwechslung gewährleistet. Neben den Salaten sind auch gesunde, warme Gerichte erhältlich, zum Beispiel Cous-Cous mit Gemüse, Hähnchen oder Suppen. Für zwischendurch gibt es Obstsalate, Sandwiches und Smoothies, auch frühstücken kann man im Insalate Italiane. Diese Vielfalt schmeckt nicht nur gut, sondern sieht auch wunderschön aus, ein Blick auf die Auslage macht Lust auf mehr. Wer nicht genug bekommen kann von der Italienischen Küche, kann auch feine Spezialitäten mit nach Hause nehmen. Gesunde, frische Zutaten von hoher Qualität sind garantiert!
Das Konzept von Insalate Italiane stammt usprünglich aus Italien, die Restaurant-Kette wurde 2010 gegründet. 2012 wurde das erste Geschäft in Bournemouth, England eröffnet. Nun sind die frischen Salate bald auch in Deutschland erhältlich, eine interessante Geschäftsmöglichkeit auch für Quereinsteiger, Insalate Italiane bietet intensive Schulungen für ihre Franchisennemer. Unterstützug wird auch bei der Standortsuche und bei der Eröffnung angeboten.Klingt spannend? Insalate Italiane wird auch in Zukunft mit Sicherheit viel von sich hören lassen.
Sie möchten Franchisenehmer werden? Weitere Infos dazu finden Sie hier.
verwandte Themen:
ots.Audio: Slow Food statt Fast Food – Wie man durch langsames Essen schneller abnimmt Hektik bestimmt bei vielen von uns das Leben, schnell noch gemailt und eingekauft, schnell noch gegessen und ... Stopp! An diesem Punkt sollte man sein Leben unbedingt entschleunigen, rät das Gesundheitsportal www.apotheken-umschau.de, denn langsames Essen hilft beim Abnehmen. Aber was hat Langsamkeit bitteschön mit abnehmen zu tun, haben wir uns gefragt? Burkhardt Röper, stellvertretender Chefredakteur, hat die Antwort: 0-Ton: 16 Sekunden Zum einen kann man das Es...
So macht gesundes Essen wieder Spaß! Berlin, Oktober 2010 Ein neues Wellfood Konzept weht durch die Stadt und verdreht mit bunter Vielfalt modernen Genießern den Kopf. Ob Salate mit innovativen Dressings, Suppen, Sandwiches, Wraps, Joghurts, Müsli, frisch hergestellte Säfte oder Smoothies. Aus frischen Zutaten kreiert der Kunde individuell seine Lieblingsspeisen und Getränke oder wählt aus den Klassikern aus. Geschäftsführer Yves Ebels: „Unser Angebot richtet sich an alle, die sich bewusst e...
Servicestudie Schnellrestaurants: Essen mit Geduldsprobe – Gesamtsieger ist Marché, Kentucky Fried Chicken bestes Fast Food-Restaurant Bei leerem Magen und Termindruck ist ein Schnellrestaurant oft die letzte Rettung. Doch wer in Eile ist und ohne Aufwand etwas essen möchte, kann sich nicht unbedingt darauf verlassen, hier schnell eine Mahlzeit zu bekommen. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Die Marktforscher untersuchten im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv den Service von 14 Schnellrestaurant-Ketten. Neben den Wartezeiten standen etwa die Freundlichkeit der Mit...
Vorsicht, Phosphat! / In Fast Food und Fertigprodukten lauern Gefahren für die Blutgefäße Der Nahrung zugesetztes Phosphat kann die Gefäße schädigen. Nierenkranke und nach neuen Erkenntnissen von Ärzten des Heidelberger Nierenzentrums auch Herz-Kreislauf-Kranke und sogar Gesunde sind davon bedroht, berichtet die "Apotheken Umschau". Vor allem in stark verarbeiteter Nahrung wie Fast Food oder Fertigprodukten ist Phosphat als Konservierungsmittel, Säuerungsmittel, Geschmacksverstärker, als Emulgator und Stabilisator enthalten. Ein Liter Col...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.