Insbesondere Kinder im Alter von 4 bis 5 Jahren stottern, lispeln, verschlucken Wörter, vertauschen Buchstaben oder bekommen keinen vollständigen Satz zusammen. Doch worauf begründet sich die signifikante Zunahme dieser Problematik? Sprachstörungen bei Kindern können verschiedene Ursachen haben. Zum einen wird vermutet, dass Eltern heute sensibler auf Störungen im Sprechverhalten reagieren und insbesondere im Vorschulalter ein besseres Augenmerk auf die Sprachentwicklung ihrer Kinder legen. Dafür spricht, dass 20 Prozent aller fünfjährigen Jungen eine Logopädie Verordnung zur Behandlung erhalten.
Weitere Gründe sind die digitalen Medien, die bewirken, dass sich Familien weniger miteinander unterhalten. Eine neuere Studie belegt, dass die geringere Interaktion bereits im Kleinkindalter durch die „Nach-Vorne-Ausrichtung“ der Buggys beginnt. Durch diese Ausrichtung wird die Kommunikation mit den Eltern eingeschränkt, was sich wiederum auf die kognitive Entwicklung der Kinder auswirkt.
Die Anca Sprachtherapie aus Dortmund Dorstfeld bietet professionelle Sprachförderung an und ist Ansprechpartner für ratsuchende Eltern. In der Praxis der Diplom Sprachheilpädagogin Carina Koschei finden Kinder neben der Sprachtherapie Behandlung auch viel Platz zum Spielen und Austoben. Das sprachtherapeutische Angebot ist individuell und ganzheitlich ausgerichtet. Die Therapiemöglichkeiten der Anca Sprachtherapie aus Dortmund Dorstfeld umfassen neben der Behandlung von Sprachstörungen und Störungen des Redeflusses, auch die Therapie bei Schluckstörungen und der Erkrankung der Stimme.