Erhöhte Kraft und Ausdauer dank EMS-Training
Die Muskelkraft stellt die Basis für die individuelle Leistungsfähigkeit dar. Denn nur dank einer ausreichend hohen muskulären Stabilität sind Hochleistungen überhaupt erst möglich. „Durch eine mögliche verbesserte Synchronisierung und Rekrutierung der motorischen Einheiten wird in den „Körperformen“-Studios durch das EMS-Training die Muskulatur bis in die Tiefe angeregt und aufgebaut. Auch wird die Durchblutung und damit der Stoffwechsel aktiviert und die Körperzellen werden mit Nährstoffen versorgt“, erklärt Marcel Kentenich, Mitinhaber des Bonner Unternehmens. Das Ergebnis: ein höheres Kraftpotenzial, da ein größerer Anteil an Muskelfasern zur Verfügung steht. Ein Grund, warum auch Extremsportler Joey Kelly auf das EMS-Training bei „Körperformen“ setzt und uns als Markenbotschafter unterstützt: „Das unter fachlicher Anleitung stattfindende und individuelle EMS-Training bei ´Körperformen` ist ein wichtiger Baustein meines Trainingsplans und sorgt für eine Verbesserung meiner Ausdauerfähigkeit.“
Sportler nutzen EMS-Training um muskuläre Dysbalancen auszugleichen
Mit dem EMS-Workout können – neben der Leistungssteigerung – körperliche Belastungen sowie Dysbalancen ausgeglichen werden. „Meine Belastungsschmerzen, die ich gerade nach anspruchsvollen Extremsportevents spüre, haben seit meinem EMS-Training deutlich nachgelassen“, berichtet Joey Kelly. Denn dank des Trainings ohne Zusatzgewichte kann die Muskulatur innerhalb kurzer Zeit gelenkschonend gestärkt werden. Das reduziert Belastungsbeschwerden spürbar und beugt letztlich auch möglichen Verletzungen vor. Zudem achten die gut ausgebildeten Trainerinnen und Trainer während des gesamten Workouts stets individuell auf die Leistungsfähigkeit jedes Einzelnen.