Bonn – Haarausfall bedeutet für viele Betroffene in erster
Konsequenz Geheimratsecken, die im Zweifel noch seriös
oder gar attraktiv wirken können, in nächster Instanz
bedeutet er Glatze. Letzteres ist für Viele oft wenig
angenehm.
Sichtbarer Haarausfall wird auch als Alopezie bezeichnet. Es
gibt mehrere Formen von Haarausfall, davon sind besonders
häufig anzutreffen:
Effluvium (lat. Ausfall ): Damit wird ein erhöhter Haarausfall
über der Norm bezeichnet. Wichtig zu wissen, dass dieser
erhöhte Haarausfall nicht unbedingt zu einer Alopezie führt.
Alopezie, als Bezeichnung für die wirklich sichtbare Lichtung
des Kopfhaares. Anders ausgedrückt beschreibt man also
einen Haarausfall, mit abnormalem schütterem Haupthaar,
oder mit kahlen Haustellen, wie z.B. bei der Glatze.
Vereinfacht ausgedrückt ist Alopezie die Folge eines
Haarausfalls.
Andrea Moersdorf, geschäftsführende Inhaberin von
Moersdorf Consulting, Unternehmensberatung für Praxen
und Kliniken führt zu diesem Thema ein Interview mit Prof.
Dr.-medic Alina Aurora Maria Fratila, der Ärztliche Direktorin
„Jungbrunnen-Klinik Dr. Fratila GmbH“ in Bonn und der
Initiatorin der Aktion für Patienten mit Haarausfall.
Moersdorf Consulting:
Frau Professor Fratila, wann spricht man denn konkret vom
Haarausfall?
Prof. Dr.-medic Alina Fratila:
Wenn man täglich mehr als 100 Haare verliert und wenn es
einen deutlichen Unterschied zwischen der Zahl der
abgestoßenen und nachgewachsenen Haare gibt, spricht
man von Haarausfall.
Moersdorf Consulting:
Professor Fratila, wer ist stärker betroffen, Männer oder
Frauen?
Prof. Dr.-medic Alina Fratila:
Man kann sagen, dass ca. 44 % aller Männer Haarausfall
von mehr als 100 Haaren täglich beklagen und ca. 40 %
aller Frauen von solch einem Haarausfall betroffen sind.
Moersdorf Consulting:
Frau Professor Fratila, die Jungbrunnen-Klinik hat sich für
interessierte Patienten zu Beginn des Jahres 2010 etwas
ganz besonderes einfallen lassen – wie können Sie helfen?
Prof. Dr.-medic Alina Fratila:
Das ist richtig, wir haben in unser Portfolio die so genannt
Haartransplantation aufgenommen, die wir ab sofort
unseren Patienten anbieten.
Um darüber hinaus die Vielzahl der Interessenten akut zu
Jahresbeginn zu behandeln haben wir für die Jungbrunnen-
Klinik den weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der
Haartransplantation Dr. Alex Ginzburg verpflichtet.
Dr. Ginzburg kommt eigens mit seinem Team aus Tel Aviv,
um unseren Haartransplantations-Workshop am 29. und 30.
Januar zu leiten.
Moersdorf Consulting:
Wie können Interessenten von dem Besuch des Experten
profitieren und über welche Investition sprechen wir hier?
Prof. Dr.-medic Alina Fratila:
Mit dem Workshop leisten wir in der Tat für interessierte
Betroffene etwas Besonderes:
Wir bieten kurzfristig Patienten und Patientinnen für unseren
Haartransplantations-Workshop in der Jungbrunnen-Klinik
an, sich von dem Experten Dr. Alex Ginzburg behandeln zu
lassen.
Wenn Sie unter Geheimratsecken, hohem Haaransatz oder
durch Narben bedingten Haarausfall leiden, dann rufen Sie
uns für einen Beratungstermin an.
Unsere Mitarbeiter sind für Sie da: Telefon 0228 / 43 30 50.
Wenn unsere Leitungen belegt sind – versuchen Sie es
bitte wieder!
Wir führen Beratung, Untersuchung und Operation einmalig
zum halben Preis durch.
Weitere Informationen:
www.jungbrunnenklinik.de und info@jungbrunnenklinik.de