Ein besonders leistungsstarker Speicherofen ist der „Faro Plus“ von Justus. Dieses kompakte Heizgerät speichert die Wärme gleich doppelt: zum einen über eine 70 kg schwere Speichermasse im Inneren; zum anderen über die – optional erhältliche – Seitenverkleidung aus Naturstein.
Mit einem Durchmesser von gerade einmal 51 cm ist der zylinderförmige Korpus – sowohl in der Variante aus schwarzem Stahl mit Abdeckplatte aus Sandstein als auch in jener Variante mit grauer Speckstein-Verkleidung – stets eine elegante Erscheinung.
Moderne Ofentechnik: Der schlanke „Faro Plus“ heizt richtig ein
Zur optimalen Ableitung der Konvektionswärme befinden sich in der Abdeckplatte entsprechende Öffnungen, sodass mit dem Luftstrom der Konvektion die zuvor gespeicherte Wärme in den Raum gelangt. Und so sorgt der „wärmePLUS“-Speicherblock, der oberhalb des Brennraums integriert ist, über längere Zeit für eine angenehme Raumtemperatur. Denn die Spezialschamotte gibt die Wärme bis zu zehn Stunden gleichmäßig an den Raum ab. Ob Eis, Schnee, Sturm oder Regen – je unwirtlicher draußen das Wetter ist, desto gemütlich ist dann drinnen.
Mehr unter www.justus.de.