Unser Körper kann sich nicht so schnell auf die starken Temperaturwechsel im Herbst einstellen. Die Heizungsluft trocknet zusätzlich die Schleimhäute in Nase und Rachen aus. Wenn dann um uns herum Menschen husten, niesen und schnäuzen, können Viren leichter in unserem Körper eindringen. Je früher das Immunsystem auf den Herbst vorbereitet wird, umso höher die Chance, nicht an einer Infektion zu erkranken. Auch wenn sich diese in Hals, Nase und Rachen bemerkbar macht, ist es der Darm, der gestärkt werden muss. Er beherbergt rund 70 Prozent der Immunzellen und wehrt täglich unzählige Krankheitserreger ab.
Die Natur empfiehlt Moor
Wie kann das Immunsystem im Darm natürlich gestärkt werden? Mit Moor, einem reinen Naturprodukt mit wertvollen Inhaltsstoffen, die unserer heutigen Ernährung oft fehlen: Vor allem die wertvollen Huminsäuren kommen im Moor von Natur aus vor, aber auch Spurenelemente und Mineralstoffe. Eine ein- bis dreimonatige Trinkmoorkur kann den Säure-Basen-Haushalt im Darm regulieren. Die Huminsäuren ummanteln die Schleimhäute und entfalten ihre harmonisierende Wirkung. Dann kann unser Abwehrsystem wieder Höchstleistungen erbringen, die vor allem im Herbst und Winter gefragt sind. Für SonnenMoor-Trinkmoor werden nur die feinsten Schichten des Leopoldskroner Moors bei Salzburg verwendet, einem der hochwertigsten in Europa. www.sonnenmoor.at
1-675 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!