Wenn auf dem diesjährigen Karneval der Kulturen Menschen vielfältiger ethnischer Herkunft zum 15. Mal in Berlin aufeinander treffen, werden sie früher oder später auf die engagierten Helfer der Trinkwasserinitiative Viva con Agua und der Kampagne „Klima sucht Schutz“ treffen. Gemeinsam planen diese, den sonst so farbenreichen Karneval vor allem grüner werden zu lassen. Wie das funktioniert, zeigen sie am Sonntag auf Europas größtem Karnevalsumzug: „Anstatt eines fetten Trucks werden wir mit einem überdimensionalen fahrbaren Konstrukt, das sowohl die rockende Live-Band als auch die Musikanlage trägt, die Strecke mit reiner Muskelkraft bewältigen – und zwar mit einem CO2-freundlichen, innovativen Fahrradantrieb“, sagt Marcel Siewert von Viva con Agua. Als urbaner Brunnen gestaltet, soll der Wagen zudem ein Zeichen für die Wichtigkeit des sauberen Trinkwassers setzen, für das Viva con Agua sich weltweit engagiert. Zu sehen sind die strampelnden, urbanen Brunnenbauer und Klimaschützer unter der Startnummer 12.
Auf dem viertägigen Straßenfest vom 21. bis 24. Mai wird man zudem beide Initiativen zusammen bei der Kleinkunstbühne des kulturALARM e.V. im „grünen Bereich“ in der Zossener Straße antreffen. Dort heißt es: Mitmachen. Denn die Klimaschutzkampagne lädt jeden ein, die für den Betrieb der Musikanlage auf dem Umzugswagen benötigten Akkus aufzuladen. Die dafür notwendige Energie kann auf präparierten Fahrrädern von jedem Besucher mit erstrampelt werden. Neben der Installation eines Wunschbrunnens werden die Aguarianer mit der Aktion „Dein Pfandbecher für sauberes Trinkwasser“ Spenden für Trinkwasserprojekte sammeln.
Die Zusammenarbeit beider Initiativen – gerade auf dem Karneval der Kulturen – liegt nahe. Durch den Bau von Brunnen ermöglicht Viva con Agua Menschen in den ärmsten Regionen der Welt den Zugang zu sauberem Trinkwasser, das durch die globale Erderwärmung vor allem in den südlichen Ländern knapp wird. An dieser Stelle setzt sich die Kampagne „Klima sucht Schutz“ durch individuelle Beratung für die Senkung des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 ein, welches maßgeblich für die globale Erderwärmung verantwortlich ist. Beim Zusammentreffen der unterschiedlichen Kulturen und Völker auf dem Karneval sollen die Besucher motiviert werden, Ressourcen zu schonen und Energie im Alltag zu sparen. Bei der effektiven Fortsetzung des Energiesparens zuhause helfen die interaktiven Energiespar-Ratgeber auf www.klima-sucht-schutz.de.
Im Vorfeld des Karneval der Kulturen laden Viva con Agua und die Kampagne „Klima sucht Schutz“ zur exklusiven Besichtigung mit Probefahrt des Wagens in das ORWOhaus in Berlin-Marzahn ein.
Donnerstag, 20. Mai 2010 zwischen 17.00 und 19.00 Uhr
Ort: ORWOhaus | Frank-Zappa-Str. 19/20 | 12681 Berlin
Bei Interesse wird um eine kurze Anmeldung bei stephanie.schropp@klima-sucht-schutz.de gebeten.