In vielen Healthcare Produkten stecken mikrobiotische Wirkstoffe von BELANO medical
Kategorie: Forschung
Alle Beiträge in der Kategorie Forschung
Baby Paul rettet das Leben von Frühgeborenen
Überzeugend lebensechte Kindersimulatoren ermöglichen es medizinischen Teams, kritische Situationen in der Kindernotfallmedizin unter hochrealistischen Bedingungen zu…
Neuer Therapieansatz für schwere COVID-19-Verläufe
Dem Forschungsteam rund um Steinkellner gelang es jetzt, einen monoklonalen Antikörper vom Typ IgG3 im Labor…
Das verborgene Talent der Pilze
An der TU Wien wurde eine Methode entwickelt, um die Genome von Pilzen zu interpretieren. Das…
p53-Prionen – Neuer Biomarker für zirkulierende Tumorzellen
Neuartiges Test Kit bereits verfügbar. Patentanmeldung von OncoLab-Kooperationspartner. - p53-Aggregate häufig in zirkulierenden Tumorzellen (CTCs) -…
Tröpfchen mit Coronaviren halten länger als gedacht
Winzige, mit Viren beladene Tröpfchen verschwinden nach dem Ausatmen langsamer als bisherige Modelle vermuten ließen. Experimente…
Immunität gegen SARS-CoV-2: Andockstelle des Spikeproteins ist die Achillesferse des Virus
Rund zwanzig Prozent von an Covid-19 genesenen Menschen entwickeln keinen Immunschutz gegen SARS-CoV-2. Zu diesem Resultat…
Botenstoff APRIL schützt vor atherosklerotischen Herzerkrankungen
ForscherInnen des Klinischen Institutes für Labormedizin der Medizinischen Universität Wien in Zusammenarbeit mit KollegInnen der Universität…
Neuer Regulator für die Bildung von Blutkrebs entdeckt
Das Multiple Myelom ist die zweithäufigste Krebserkrankung blutbildender Zellen und gilt trotz enormer therapeutischer Fortschritte während…
MERS-CoV führt zu ähnlicher Immunantwort wie bei SARS-CoV-2
Die SARS-CoV-2-Pandemie lenkte die Aufmerksamkeit erneut auf die Familie der Betacoronaviren – nur acht Jahre nach…
Gesundheitsmetropole Wien – WWTF-Life Sciences Call 2020. Mehr als 6 Millionen Euro für Präzisionsmedizin in Wien
Die Stadt Wien hat als Gesundheitsmetropole eine große Tradition und eine große Zukunft. Um diese Entwicklung…
IVDR-Soforthilfe BW: BioLAGO unterstützt Diagnostik-Branche im Land
D-Konstanz/Baden-Württemberg | Der Countdown läuft: In gut einem Jahr müssen Anbieter von diagnostischen Tests und Geräten…
Bluttest zur Erkennung von Tumoren bei Kindern in Wien entwickelt
Die Methode nutze die Fragmentierungsmuster der kleinen DNA-Stücke, die Tumore in den Blutstrom abgeben, hieß es…
Antidepressiva drehen Gehirn wieder auf Empfang für neue Erfahrungen
Babys saugen Umwelteinflüsse in sich auf und nutzen sie, um zu lernen. Nie mehr im Leben…
Folgestudie zu den Auswirkungen von Corona auf das Online-Dating
Seit über einem Jahr bestimmt Corona das Leben aller Menschen. Auch wenn in naher Zukunft Lockerungen…
Wie T-Zellen Eindringlinge erkennen: Ein Team der TU Wien und der MedUni Wien konnte sie dabei beobachten
Noch immer sind die molekularen Abläufe dieses Erkennungsprozesses nicht hinreichend geklärt. Ein wichtiger Schritt in diese…
Oncothermie-Begründer zum Rückgang der Krebsdiagnosen in Pandemie – Studie
„Es gibt bereits Studien, die die Folgen der Pandemie für die Früherkennung und Therapie auf Basis…
Mehr als eine Million Tests bei der Wiener Aktion „Alles gurgelt!“ ausgewertet
Ausgewertet wurden in dieser Woche täglich durchschnittlich 32.012 Tests mit Spitzenwert von täglich 40.000 Tests –…
Reine Nervensache: Vernetzung von Nerven überraschenderweise durch Ionenkanäle beeinflusst
Nerven stehen unter Strom. Bildlich und wörtlich. Letzteres, weil Ionenströme in den Nervenzellen Reize weiterleiten. Mitverantwortlich…
Xenical bestellen und schnell abnehmen Xenical rezeptfrei aus Deutschland kaufen
Nahrungsergänzungen und Medikamente Im Allgemeinen unterscheidet man zwischen Nahrungsergänzungsmitteln (kurz NEM) und Medikamenten. Erstere sind in…