Aktuelle Umfrage bei Menschen ab 60 zeigt: Risiko einer Pneumokokken-Infektion wird deutlich unterschätzt

Im Herbst beginnt die Saison der Atemwegserkrankungen. Dazu zählt auch eine durch Pneumokokken ausgelöste bakterielle Lungenentzündung…

Alzheimer: 7 häufige Irrtümer im Faktencheck

Sind Alzheimer und Demenz das Gleiche? Kann ich mich bei jemandem mit Alzheimer anstecken? Und ist…

Forschungsprojekt zur Entwicklung optogenetischer Stammzelllinien erfolgreich – „Lichtschalter“ für spezielle Rezeptoren entwickelt

IMC Krems federführend bei Etablierung innovativer zellbasierter Testsysteme zur Identifizierung von Biomarkern.

Dr. Ines Kurze zum Mitglied der Forschungskommission der Schweizer Paraplegiker Stiftung ernannt

Die Chefärztin des Querschnittgelähmten-Zentrums/Klinik für Paraplegiologie und Neuro-Urologie, Dr. Ines Kurze, ist zum Mitglied der Forschungskommission…

Früher wieder Autofahren nach Anfällen / Studie des Epilepsie-Zentrums Bethel macht Erkrankten Hoffnung

Wann darf ich wieder Autofahren? Das ist, neben der Genesung, eine der zentralen Fragen für Menschen,…

Neue Demenz-Risikofaktoren: Sehverlust und hohes Cholesterin

Eine abnehmendes Sehvermögen und ein zu hohes Cholesterin - das sind zwei neue Demenz-Risikofaktoren, welche die…

Podcast bei Sehverlust auf YouTube

Podcast "Retina View" gibt Einblicke in die Netzhautforschung und spannende Interviews mit führenden Wissenschaftlern über die…

Hochschule Fresenius startet innovatives Fernstudium in Ernährungswissenschaften in Kooperation mit der Arizona State University

Das Nutrition Hub und das Bundeszentrum für Ernährung haben kürzlich die vierte Auflage des Trendreports Ernährung…

Robotik und KI in der intraoperativen 3D Bildgebung

Die BG Klinik Ludwigshafen setzt als eine der ersten Kliniken in Deutschland eine Weiterentwicklung der mobilen…

Erstes Halbjahr 2024: Boehringer Ingelheim entwickelt seine Pipeline zügig weiter und erreicht wichtige Meilensteine

- Meilensteine in Herz-Kreislauf-, Nieren- und Stoffwechselgesundheit (CRM) sowie Onkologie erreicht - Weitere Daten werden im…

Neue Forschungsergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit eines Wechsels zu probiotischen Mundhygieneprodukten

Klassische antibakterielle oder alkoholhaltige Mundwasser stehen immer mehr in der Kritik. Wissenschaftliche Untersuchungen legen nahe, dass…

33,9 Millionen Euro für Krebs-Exzellenzzentren / Deutsche Krebshilfe gibt Weiterförderung von Spitzenzentren bekannt

Die Deutsche Krebshilfe fördert auch weiterhin die Onkologischen Spitzenzentren (Comprehensive Cancer Center, CCCs) an den universitären…

Podcast „Retina View“ nun auch über YouTube abrufbar

Sind Sie oder ein geliebter Mensch von einem langsamen, fortschreitenden Sehverlust betroffen? Fühlen Sie sich von…

Forschung kostet Geld, Untätigkeit kostet Kinderleben / Gemeinsam gegen Kinderkrebs – 14. September 2024 Berlin

"Kinderkrebs ist kein Smalltalk-Thema und doch müssen wir darüber reden, aufklären und Bewusstsein in der Öffentlichkeit…

Zulassung für neuen Alzheimer-Wirkstoff (Donanemab) in den USA: Statement von Dr. Linda Thienpont (AFI)

Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat gestern den experimentellen Alzheimer-Wirkstoff Donanemab als Medikament unter dem Namen Kisunla…

Positive Spendenbilanz 2023 für die Deutsche Krebshilfe / Gutes Spendenergebnis ermöglicht zahlreiche neue Förderprojekte

Im Jahr 2023 konnte die Deutsche Krebshilfe mit 157,7 Millionen Euro Einnahmen erneut ein sehr gutes…

Medizinforschungsgesetz: Anpassungen bei den AMNOG-Leitplanken sind wichtig

Heute verabschiedet der Gesundheitsausschuss des Bundestages die Änderungsanträge zum Medizinforschungsgesetz (MFG). "Wir begrüßen, dass der Gesetzgeber…

Warum Vorsorge wichtig ist: Nierenscreenings bei Risikogruppen können Leben retten und Kosten senken

Die Anzahl der Patient:innen unter Dialyse reduzieren, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermeiden und rund 9,4 Milliarden Euro im deutschen…

Väterforschung: Die Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin vergibt den zweiten Kroschke Forschungspreis für Kinderschutz in der Medizin an PD Dr. Pawils und Dr. Metzner-Guczka am UKE

Der mit 7.500 Euro dotierte Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin (DGKiM) geht…

Semaglutid kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen weltweit und sind eine führende Ursache für Todesfälle. In der…