Prostatakrebs betrifft jeden 5. Mann. Damit gehört er zu den größten Gesundheitsbedrohungen unserer Zeit und trotzdem…
Kategorie: Forschung
Alle Beiträge in der Kategorie Forschung
„WissenHoch2“ in 3sat über den Bewegungssinn und die Kraft von Kollektiven / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von „scobel“
Die Wissenschaftsdokumentation "Unser fantastischer Bewegungssinn – Das Geheimnis der Propriozeption" am Donnerstag, 10. Oktober 2024, 20.15…
Multiple Sklerose: Frühwarnzeichen im Immunsystem
- LMU-Forschende zeigen, dass bestimmte Immunzellen bereits in frühen Stadien von Multipler Sklerose (MS) eine wichtige…
Erhöhte Kaliumwerte durch Herzschwäche-Medikation: Studie belegt Risiken einer Therapiereduktion
Rund vier Millionen Menschen in Deutschland sind von Herzschwäche betroffen.[1] Die Erkrankung gilt als dritthäufigste Todesursache…
Korrektur: Temedica und Google Deutschland vereinen Pharmaindustrie, führende Forschung und Datenanalyse bei The Future of Health Insights 2024
BItte beachten Sie die Korrektur im vierten Absatz. Es muss heißen: Univ.-Prof. Dr. Ulrike Attenberger, Leiterin…
Temedica und Google Deutschland vereinen Pharmaindustrie, führende Forschung und Datenanalyse bei The Future of Health Insights 2024
- Branchenpioniere diskutieren die Zukunft von Real-World Evidence und datengestützten Gesundheitslösungen. - Im Fokus: Patientenzentrierung, Marktstrategien,…
Brustkrebszellen stacheln sich gegenseitig an / Deutsche Krebshilfe fördert Forschungsprojekt zur Vermeidung von Metastasen
Der Oktober ist Brustkrebsmonat. Brustkrebs ist mit 70.550 jährlichen Neuerkrankungen in Deutschland die häufigste Krebsart bei…
Medizinforschungsgesetz: Kooperationsnachweis mit öffentlichen Einrichtungen sinnvoll ausgestalten
"Das Medizinforschungsgesetz ist mit Blick auf den Innovations- und Studienstandort Deutschland vielversprechend", sagt BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai…
Globale Verhütungskrise: 200 Millionen Frauen ohne Zugang / Weltverhütungstag 2024
Auch im Jahr 2024 ist immer noch jede zweite Schwangerschaft unbeabsichtigt. Über 200 Millionen Frauen weltweit…
Kombination von Wissenschaft und Innovation ist entscheidend für eine rauchfreie Welt
- Konzept der Risikoreduzierung - bei dem Raucher*innen, die sonst weiterrauchen würden, dazu ermutigt werden, vollständig…
AOP Health präsentiert Podcast für neu-diagnostizierte Patient*innen
September ist MPN-Awareness Monat. In diesen vier Wochen wird an die Herausforderungen erinnert, mit denen Patient*innen…
RHEACELL gibt FDA-Genehmigung für Phase-3-Studie bei therapieresistenten, nicht heilenden CVU bekannt
- FDA genehmigt verblindete, multizentrische Phase-3-Studie (NCT06489028) zur Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit des Stammzelltherapeutikums allo-APZ2-CVU…
Experte zum Weltkrebsforschungstag: „Die Leukämie-Forschung ist immer ein Paradigma für die gesamte Krebsforschung“
"Von solchen Fortschritten hätte ich vor dreißig Jahre nicht zu träumen gewagt. Die heutige Behandlung von…
Neues Forschungsprojekt untersucht Beitrag von Cholesterin-Heimtests mit Laborauswertung für die Prävention gesundheitlicher Risiken
Vivatura kooperiert mit dem CareTech OWL-Team der Hochschule Bielefeld sowie mit fünf Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe Wie…
Schlaf als Schlüssel zur Alzheimer-Vorbeugung? / Forscherin Dr. Merle Hönig untersucht Einfluss des Tiefschlafs auf die Krankheit
Schlaf könnte eine entscheidende Rolle im Kampf gegen die Alzheimer-Krankheit spielen. In einer gemeinsamen Studie der…
BAT Science goes InterTabac
- Dr. Mark Forster, Principal Scientist, Global Life Sciences BAT, präsentiert neueste Ergebnisse der wissenschaftlichen Bewertung…
Welt-Alzheimertag 2024: Wo steht die Forschung nach dem Lecanemab-Stopp?
Wo steht die Alzheimer-Forschung nach der Nicht-Zulassung des Alzheimer-Wirkstoffs Lecanemab in Deutschland und den EU-Ländern? Der…
Revolutionäre App zur Vorhersage von Hirnschäden und Entwicklungspotenzial bei Babys
Bochumer Mediziner haben eine bahnbrechende Methode entdeckt, um Hirnschäden bei Neugeborenen sowie den IQ und die…
Neues Gesetz zur Herzgesundheit: Effektive Prävention statt Äpfel essen
Die Bundesregierung hat Ende August das "Gesundes-Herz-Gesetz" verabschiedet. Damit wird das Ziel verfolgt, Herzkreislauferkrankungen und daraus…
Neues Gesetz zur Herzgesundheit: Effektive Prävention statt Äpfel essen
Die Bundesregierung hat Ende August das "Gesundes-Herz-Gesetz" verabschiedet. Damit wird das Ziel verfolgt, Herzkreislauferkrankungen und daraus…