Eine intelligente Computertechnologie im Massagesessel tastet mittels Sensor-Scan Funktion innerhalb von 40 Sekunden die Rückenmuskulatur ab und ist in der Lage, die Daten zu speichern und sich dem Rücken anzupassen.
Zusätzlich bieten Massagerollen des Massagesessels aus hochwertigem Kautschuk ein weiches und angenehmes Massageerlebis, dessen gesundheitliche Wirkung durch medizinische Zertifikate bestätigt wurde.
Zusätzlich zu den vorprogrammierten Massagen bietet ein Keyton Massagesessel eine Rückennavigation, mit welcher eine in mehreren Intensitäten einstellbare Knet- oder Klopfmassage an bestimmte Stellen des Rückens navigiert werden kann, um eine punktuelle Massagebehandlung vorzunehmen.
Im Wadenbereich des Massagesessels sorgen vier Massagescheiben für eine dreidimensionale Knetbewegung und die Sitzfläche ist mit einer dreistufigen Vibrationsmassage ausgestattet.
Dank der getrennten und stufenlosen Neigungsverstellung der Rückenlehne und der Beinauflage im Massagesessel kann die Massage in jeder beliebigen Position von der Sitzposition bis zur Waagerechten durchgeführt werden.
Als besonderes Highlicht bieten Keyton Massagesessel eine Komfortauflage, mit deren Hilfe jeder Massagesessel auch als Fernsehsessel ohne Massagefunktion eingesetzt werden kann.
Alternativ ist jeder Massagesessel auch als Relaxsessel erhältlich und das Modell Altea bietet zusätzlich noch eine elektrische Aufstehhilfe.
Alle aktuellen Massagesessel Modelle stehen im Showroom der Firma Welcon zum Testen und Vergleichen bereit. Weitere Informationen sind auf der Homepage www.welcon.de oder unter der Hotline 05121/779132 erhältlich.