21.01.2015: Auf der »LivingKitchen«, der internationalen Küchenmesse im Rahmen der »imm cologne« 2015, präsentiert Siemens-Electrogeräte seine Produktneuheiten in den Bereichen Wärme, Kühlen und Spülen. Dabei knüpft Siemens an das erfolgreiche IFA-Messekonzept an, das von KMS BLACKSPACE und SCHMIDHUBER umgesetzt wurde.
Das polygonale Raumkonzept verbindet alle Highlight-Themen fließend miteinander. Im Fokus stehen Inszenierungen zu den Einbaugeräten aus der »iQ700«-Reihe und der neuen »studioLine«-Reihe, die flexibel und passgenau miteinander kombinierbar sind, sowie zum Thema »Connectivity«. Für die Systemintelligenz dieser Produktneuheiten gewann Siemens-Electrogeräte kürzlich den »Innovation Award 2015«.
Der schnellste »iQ700«-Backofen wird vor einer bespielten LED-Wand inszeniert, die den technischen Anspruch des Hausgeräteherstellers in den Bereichen »Perfect-built-in«, »Speed« und »TFT-Display« aufzeigt. Im »Connectivity«-Ausstellungsbereich dreht sich alles um vernetzte Hausgeräte via Home-Connect-App: Eine filmische Bespielung macht die neue Unabhängigkeit im Alltag für den Besucher erlebbar. Die Inszenierung der exklusiven »studioLine«-Geräte visualisiert das geradlinige Design, die smarte Funktionalität der Produkte und spiegelt das neue Kampagnen-Visual wider.
Eine Genusstheke mit Live-Verköstigungen durch drei Star-Köche runden das Messeerlebnis ab.
Die LivingKitchen, internationale Leitmesse für den Küchen- und Möbelfachhandel, findet vom 19. bis 25. Januar 2015 in Köln statt. Der Siemens-Messestand A-050 befindet sich in Halle 5.2.
Credits
Auftraggeber: Siemens-Electrogeräte GmbH, München
Konzept und Kommunikation: KMS BLACKSPACE
Konzept und Architektur: SCHMIDHUBER
Als General Contractor verantwortlich: SCHMIDHUBER, München
Foto: Jörg Hempel
Flächen: Standfläche 738 m², Rückbereich 183 m²