Laser Haarentfernung in Berlin
Dieses Verfahren, kombiniert mit dem IPL-Verfahren, ist die beste Lösung, und zwar wurden beide Methoden erfolgreich integriert. Die Behandlung ist besonders effektiv, da sie bei dunkler Haut und hellen Haaren wirkt, was bei der Lasertechnik und IPL-Methode einzeln nicht gewährleistet ist. Die IPL-Variante wird auch als Blitzlampentechnologie bezeichnet. Die Kombination beider Verfahren garantiert das perfekte Ergebnis. Die Behandlung wird auf schonender Basis durchgeführt. Absolute Body Specialist realisiert die dauerhafte Laser Haarentfernung in Berlin, kombiniert mit IPL, und wendet die neueste spezielle Methode an.
Vorteile dieser bahnbrechenden Methode
Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei, schützt die Haut, die Ergebnisse sind hervorragend. Ob helle, graue oder dünne Haare, problemlos werden diese entfernt. Der Hautton ist auch nicht relevant bei diesem Verfahren. Die Behandlung wirkt nicht ausschließlich auf den Farbstoff Melanin, sondern jeder Hauttyp kann mit besten Ergebnissen rechnen.
Kosten der verschiedenen IPL-Geräte
Die IPL-Methode hat sich erst nach der Lasermethode entwickelt. Die Behandlung kann selbst durchgeführt werden oder im Kosmetikstudio. Das günstigste IPL-Gerät kostet rund 100 Euro. Allerdings ist zu bedenken, dass die billigen Geräte oftmals nicht die Möglichkeit bieten, Ersatzkartuschen einzusetzen. Diese sind unbedingt erforderlich, um die Lichtimpulse aufzuladen. Somit sind diese Fabrikate als Wegwerfartikel zu bezeichnen. Ein gutes Gerät kostet mindestens 200 Euro. Die Kosten für Gels und Schutzbrillen entfallen. Es gibt in dieser Preisklasse jedoch Geräte, wo eine Kartusche nach einiger Zeit getauscht werden muss. Hier sind die Kartuschen Preise sehr unterschiedlich:
• IPL 9000, Ersatzkartusche rund 70 Euro, für 15.000 Lichtimpulse,
• IPL 4000 + IPL 5000 rund 24 Euro,
• IPL 6000, Ersatzkartusche rund 21 Euro.
Manche Ausführungen sind mit Lichtkartuschen über 100.000 Lichtblitze ausgelegt. Diese Varianten können jahrelang in Gebrauch sein, ohne eine Ersatzkartusche zu beanspruchen. Ein wirklich tolles Preisangebot ist beispielsweise im Online Handel erhältlich, ein Beurer IPL 7000 Gerät mit Netzanschluss, auswechselbarer Lichtkartusche und integriertem UV-Filter. Das Gerät ist bereits mit 100.000 Lichtimpulsen ausgelegt und kostet 124,31 Euro. Das kann als Schnäppchen bezeichnet werden. Je höher die IPL-Zahl ist, also 9000 ist besser als 6000, desto mehr Lichtimpulse sind im jeweiligen Gerät ausgelegt.
Kosten einer permanenten Haarentfernung im Kosmetikstudio
Eine Ganzkörperbehandlung mit der IPL-Methode kostet an die 500 Euro pro Sitzung. Meistens sind 6-8 Sitzungen notwendig. Beine, Ober-und Unterschenkel kosten pro Sitzung ca. 150,00 Euro, der Gesamtpreis beläuft sich somit auf ca. 900 Euro. Die Behandlung beim Dermatologen ist noch kostspieliger. Die Kosten für Damen und Herren sind unterschiedlich. Durchschnittswerte, unabhängig von der Methode, pro Behandlung:
• Oberlippe 33 Euro, Behandlungsdauer 30 Minuten,
• Bikinizone 99 Euro, Dauer 90 Minuten,
• Rücken, inklusive Nacken und Schulter 225 Euro, Dauer 120-150 Minuten,
• Oberarme 105 Euro, Dauer 60-90 Minuten,
• Oberschenkel 129 Euro, Dauer 90-120 Minuten,
• Unterschenkel einschließlich Füße 129 Euro, Dauer 90-120 Minuten.
Durchschnittswerte der Preise einer Behandlung eines Kosmetikstudios:
• Oberlippe 19 Euro,
• Bikinizone 19 Euro,
• Rücken 149 Euro,
• beide Beine 169 Euro.
Rabatt wird ab der 4. Behandlung in Höhe von 10 % gewährt. Es ist ersichtlich, dass die Preise verschieden sind und sich der Interessent vor dem Beginn einer Behandlung informieren sollte.
Neuester Test 2018, Vergleichstest von 2017
„Haarfeind“ hat in diesem Jahr einen Test verschiedener IPL Geräte durchgeführt. Die Geräte sind besser und komfortabler. Der Sieger mit dem Prädikat „sehr gut“ kostet allerdings 433 Euro. Helle oder dunkle Hauttypen können das Gerät nutzen. Mehrere Aufsätze für die verschiedenen zu behandelnden Hautpartien sind im Lieferumfang enthalten. Das Gerät kann mit oder ohne Kabel eingesetzt werden.
Einsatz von Laser in diesem Bereich
Die Lasermethode hat Ähnlichkeit mit der IPL-Technologie. Rubin- und Alexandrit Laser werden meistens angewandt. High-Tech-Laser sind durchaus ein Begriff in dieser Branche. Durch Lichteinwirkung wird die Wärme, die sich in der Haarwurzel befindet, in Hitze abgewandelt und verödet. Die Kosten für eine Ganzbehandlung, also einschließlich sechs Sitzungen, belaufen sich auf rund 161 Euro (Unterschenkel und Bikinizone) mit Rabattbezug, und bei einer „Paketbuchung“. Diese Behandlung darf allerdings nur von Ärzten oder Experten durchgeführt werden. Die Kosten einer permanenten Haarentfernung für Damen und Herren sind nicht gleich, da unterschiedliche Körperpartien behandelt werden. Männer lassen sich eher die Haare auf der Brust und auf dem Rücken entfernen, während die Damen in der Bikinizone, Beine, Schenkel die Haare dauerhaft entfernen. Bei einem anderen Anbieter beläuft sich der Preis für Schenkel und Bikinizone auf ca. 370 Euro, der als Standardpreis kalkuliert werden kann. Die Gesamtkosten belaufen sich im Durchschnitt von 1.500 Euro bis 2.500 Euro.
An welchen Stellen wird die dauerhafte Haarentfernung angewendet
So wie es unterschiedliche Preise gibt, sind auch die Hautpartien bei Damen und Herren abweichend. Damen nutzen die dauerhafte Haarentfernung und lassen sich meistens die Haare an folgenden Stellen entfernen:
• Bikinizone, Achselhöhlen,
• Arme, Beine, Oberlippe.
Männer hingegen lassen sich dauerhaft die Haare entfernen an:
• Brust und Bauch,
• kompletten Rücken,
• Bartbereich.
Zielgruppe
Die Zielgruppe sind Männer und Frauen zwischen 18 und 50 Jahren. Diese Personen investieren darin, die lästigen Haare zu beseitigen.
Vor- und Nachteile der IPL- und Laservorgehensweise
Beide Varianten gelten als neue Methoden zur Haarentfernung.
Vorteile IPL:
• Mehrere Haarwurzeln können gleichzeitig verödet werden,
• fast schmerzlose Behandlung,
• Bereiche sind unbegrenzt, kann überall eingesetzt werden,
• Möglichkeit zur Anwendung besteht zu Hause.
• Es können mehrere Haare gleichzeitig behandelt werden.
Nachteile:
• Probleme treten bei sehr hellem Haar und dunkler Haut auf,
• Erfolg bei weißem, sehr blondem, roten oder grauen Haaren nicht gewährleistet,
• Personen mit dunkler Haut können unter Umständen Hautschädigungen davontragen.
• Auf Leberflecken und Tattoos darf IPL nicht angewendet werden.
Vorteile Laser:
• Fast schmerzlos,
• Behandlung an allen Stellen möglich,
• effektives und dauerhaftes Resultat,
• für dunkle Haare und helle Haut erfolgreich.
Nachteile:
• Mindestens vier bis sechs Behandlungen sind notwendig,
• kostspieliger als IPL,
• Laserbehandlung kann bei dunkler Haut zu einer Pigmentstörung führen,
• selten geschieht es, jedoch besteht die Möglichkeit, dass die Personen gar nicht auf diese Behandlung reagieren,
• funktioniert nur hundertprozentig bei dunklem Haar,
• die Prozedur kann nicht zu Hause erfolgen.
• Der Kunde ist auf die Geschicklichkeit der Fachkraft angewiesen,
• Sonnenlicht ist zu vermeiden während der Behandlungsdauer,
• es kann nur jeweils ein Haar behandelt werden.
Beide Möglichkeiten sind der Rasur oder dem Einsatz von Enthaarungscreme vorzuziehen. Es gibt keine entzündlichen Stellen, welche bei der Rasur leider sehr häufig auftreten. Das Wachsen mit Wachscreme oder Enthaaren sind äußerst schmerzhafte Angelegenheiten.
SHR Methode auch bekannt unter Super Hair Removal
Diese Methode ist nicht so populär. Sie ähnelt der IPL Haarentfernung. SHR Geräte senden sekündlich mehrere Lichtblitze, nicht nur einen wie IPL. Die Wärme erstreckt sich auf den kompletten Hautbereich, sodass sich die Energie auch so verteilt. Die Geräte sind allerdings extrem teuer. Meist werden Geräte als IPL + SHR-Geräte angeboten, also kombiniert für beide Methoden. Ab rund 8.000 Euro sind sie erhältlich. Zu Hause ist diese Variante daher sowieso nicht durchführbar.
Fazit:
Es kann immer mal wieder zu Haarwuchs kommen trotz der Behandlung mit dem Laserverfahren oder der Blitzlampe. Der Großteil der Haare ist entfernt, aber vereinzelt kann sich immer mal wieder eine Haarwurzel regenerieren und wachsen. Zur Behebung genügen meist zwei oder drei Behandlungen. Personen mit dunklen Haaren haben mehr Erfolg beim Einsatz der neuen Methoden mit Laserverfahren oder IPL-Geräten. Wenn beide Verfahren kombiniert werden, ist ein zufriedenstellendes Ergebnis, auch für die benachteiligte Gruppe der Betreffenden, gewährleistet. Die IPL-Methode ist auf jeden Fall günstiger. Sie kann zu Hause angewandt werden, was Geld und Zeit spart. Bei der Laserbehandlung, welche nicht in Eigenregie durchgeführt werden kann, muss mit mehr Kosten gerechnet werden. Abschließend kann gesagt werden, dass beide Methoden gut sind, jedoch sollte eine Beratung bei einem Experten erfolgen, welche Behandlung für welchen Hauttyp geeignet ist.