Kuhfladenroulette im Rundlingsdorf Sagasfeld

Echt kuuuuhl!!! – Zum 19. Mal
das beliebte Kuhfladenroulette erstmals im Rundlingsdorf Sagasfeld:

Ku(h)rioses Spektakel mit Kuh Lieschen

Es ist wieder soweit: Bauer Hans-Heinrich Rietzmann aus Schnega und seine Kuh „Lieschen“ haben sich einen ganz besonderen Termin im Kalender vorgemerkt: Am Sonntag, 11. Juli ab 11.00 Uhr ist die gemütliche Wiederkäuerin wie im letzten Jahr Star des allseits bekannten und beliebten Kuhfladenroulettes, das auf Einladung vom Rundlingsdorf Sagasfeld dieses Jahr das erste Mal auf dem dortigen Dorfplatz stattfindet. „Lieschen“ hat sich schon warmgelaufen, um ihren Fladen auf eines der 100 Planfelder in einem schachbrettartig abgesteckten Areal fallen zu lassen. Das ruft natürlich wieder alle Wetter auf den Plan, die bei diesem tierischen Glücksspiel hoffentlich auf das richtige Feld setzen und Wettkönig oder –königin werden. Aber auch wer nicht gewinnt, hat viel Spaß bei Volksfeststimmung mit verschiedenen Aktionen bei bunter Marktatmosphäre für die ganze Familie.

Und wieder ist Spannung angesagt , wenn „Lieschen“ das Areal betritt und manchmal wohl selbst gar nicht weiß, warum um sie und ihr „großes Geschäft“ so viel Aufhebens gemacht wird. So wird sie genüsslich ein paar Runden drehen, sich die Rufe und Kommentare der Zuschauer anhören und wie auch im letzten Jahr ihre ganz eigenen Wege gehen.

Aber spannend ist es allemal, und das ganz besonders, wenn man im Wettbüro seinen Wetteinsatz geleistet hat und nun auf das ganz große Glück in klingender Münze wartet. Wichtig für alle Zuschauer: „Lieschen“ lässt sich auch in diesem Jahr nicht bestechen, Lockrufe werden von ihr geflissentlich ignoriert.

Falls die Schwarzbunte sich mit ihrem Geschäft etwas Zeit lässt, so kommt bei diesem Event keinesfalls Langeweile auf, gibt es doch wieder diverse Attraktionen für Jung und Alt. Bei bunter Marktatmosphäre und „Stimmungsmu(h)sik“ kann man wieder die Schlepperparade mit alten Treckern bestaunen. Auf die kleinen Besucher warten Ponys zum Reiten, eine Hüpfburg ist aufgebaut und es ist Kinderschminken angesagt. Für „ku(h)linarische Genüsse“ sorgen Molkereiprodukte und eine Milchbar. Aus dem Holzbackofen duftet es nach leckerem Butterkuchen, Deftiges und Erfrischendes gibt es am Grill- und Getränkepavillon. Und wer es lieber süß mag, stattet dem tollen Kuchenbuffet der Landfrauen einen Besuch ab, die mit viel Liebe die köstlichsten Torten und Kuchen gebacken hat.

Schreibe einen Kommentar