Christine Schwarz ist charmante Gastgeberin aus Leidenschaft © Holger Bernert
„Um unseren Gästen eine entspannte Nacht bieten zu können, wurde das Landhotel, das sich an der Route der Industriekultur befindet, mit hochwertigen Boxspringbetten ausgestattet. Ein erholsamer Schlaf in Allergiker freundlichen Zimmern ist garantiert“, so die Inhaberin, und macht auf weitere Annehmlichkeiten aufmerksam. Natürlich gibt es im gesamten Haus WLAN-Verbindungen und direkt vor dem Hotel stehen Parkplätze zur Verfügung.
Eine traumhaft schöner, in den Streuobstwiesen eingebundener Naturgarten lädt zum Relaxen ein.
Nach Voranmeldung besteht die Möglichkeit eines 24-Stunden- Check-in. Nach der Buchung bekommen die Gäste einen Zugangsode, mit dem sie nicht nur die Eingangstür öffnen können, sondern auch ihren im Safe gesicherten Zimmerschlüssel erhalten. Im Obergeschoss befindet sich eine gemütliche Lounge, in der man Tag bei einem Glas Wein oder einem Bier Revue passieren lassen kann. Für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung steht ein modernes, barrierefreies Chalet zum absoluten Wohlfühlen zur Verfügung.
Aber nicht nur Geschäftsreisende setzen auf die Vorzüge des Landhotels Alte Töpferei. „Zu unseren Gästen zählen auch Menschen, die ein gemütliches Wochenende verbringen möchten“, erzählt Christine Schwarz. „Gerade in den warmen Monaten begrüßen wir auch immer wieder gerne Radfahrer, die den Niederrhein auf der ‚Route der Industriekultur‘ individuell erleben möchten. Während die Radler entspannt übernachten, werden die E-Bikes über Nacht mit nachhaltig produziertem Strom aus dem hauseigenen Blockheizkraftwerk geladen. Auf der weitläufigen Hotelanlage befindet sich ein gemütliches Blockhaus, das für Hotelgäste zur Verfügung steht.