„Prosit Neujahr“ fasst Weihnachts- und Neujahrsgedichte der letzten 30 Jahre zusammen, in denen der Autor seine Gedanken zum Jahresende zum Ausdruck gebracht hat.
Peter Huber wurde am 1. Mai 1941 in Zürich geboren, wo er sein Jurastudium 1965 vorerst mit dem Licentiat abschloss und 1973 mit dem Doktorexamen ergänzte. Nach kurzer Tätigkeit am Zürcher Bezirksgericht bekleidete er während zehn Jahren das Amt eines Bezirksanwaltes in Zürich. 1976 trat er in den Bundesdienst ein, wo er zuletzt bis im Herbst 2001 als Direktor dem damaligen Bundesamt für Ausländerfragen vorstand. Nach seiner vorzeitigen Pensionierung vertrat er die Schweiz während acht Jahren als Projektleiter in der Mitteleuropäischen Polizeiakademie MEPA.
Huber lebt seit 1993 in Murten, wo er im Gemeinderat neun Jahre das Ressort Kultur und Sport betreute; bis 2018 war er zehn Jahre im Pfarreirat der katholischen Pfarrei, wovon fünf Jahre als Pfarreipräsident, tätig. Er ist seit über 50 Jahren Mitglied im weltumspannenden Männerbund Schlaraffia.
Prosit Neujahr, Peter Huber, erschienen im Verlag Schweizer Literaturgesellschaft
ISBN: 978-3-03883-147-1, gebunden, 81 Seiten, 18,50 CHF/ 17,20€