Auf insgesamt 28 Seiten stellt Hanlo in einer aktuellen Broschüre eingeschossige Hauskonzepte vom exklusiven Bungalow-Traum mit mehr als 200 Quadratmetern bis hin zum kompakten Eigenheim auf kleiner Grundfläche vor. Zahlreiche Fotos und Grundrisse visualisieren dabei die jeweiligen Haustypen, die sich stets auch individuell an die Ansprüche der Bauherren anpassen lassen. Besonders gut eignen sie sich zudem für Senioren oder bewegungseingeschränkte Menschen. Denn das gesamte Haus besteht nur aus einer Ebene. Neben dem bekannten Vorteil, dass das Treppensteigen somit entfällt, bietet die eingeschossige Bauweise auch eine besonders flexible Grundrissplanung. So muss nur wenig Rücksicht auf die Statik genommen werden. Feste Trennwände sind nicht zwingend notwendig, weil die Lasten auf den Außenwänden liegen. Auf den Innenwänden ruht lediglich deren Eigengewicht. Sie können daher mühelos durch Einbaumöbel oder Leichtbau-Trennwände ersetzt werden. Darüber hinaus ermöglichen kurze Wege zwischen den einzelnen Zimmern die unkomplizierte Erreichbarkeit aller Räume. Abhängig von der gewünschten Form bestechen Bungalows durch offene, fließende Raumabfolgen.
Interessierte können die Hanlo-Broschüre „Leben auf einer Wohnebene“ kostenfrei anfordern? per Telefon (033830-65566) oder E-Mail (info@hanlo.de).