Moderne Gas-Einsätze wie der „Carismo“ von Leda eröffnen zudem ganz neue Perspektiven auf das faszinierende Spiel der Flammen. Von nicht weniger als vier Seiten aus lässt sich bei der Modellvariante 2050 das Feuer beobachten. Exponiert an einer Außenecke angebracht – beispielsweise in einem L-förmigen Raum – tritt der Kamin plastisch hervor und ermöglicht eine 270-Grad-Rundum-Sicht. So wird eine bisher kahle Ecke zum feurigen Mittelpunkt und das Kaminfeuer verbindet optisch die beiden Schenkel des Raumes.
Reguliert wird das Feuer ganz bequem über die vollautomatische Fernbedienung, über die auch die Betriebszeiten programmierbar sind. Das ist Komfort pur: Wenn man beispielsweise von der Arbeit nach Hause kommt, lodert bereits das Feuer und der Wohnraum ist aufgewärmt. Zudem lassen sich sowohl die Raumtemperatur als auch die Höhe der Flammen individuell regulieren.
Behaglichkeit und Bedienkomfort stehen im Einklang
Durch unterschiedliche Feuerbetten lässt sich außerdem der Charakter dieser ganz besonderen Feuerstellen nach eigenen Wünschen gestalten. So ist das feuerfeste Scheitholz-Set zwar pure Dekoration – simuliert aber täuschend echt ein typisches Holzfeuer. Wer es hingegen eher puristisch mag, kann das Feuerbett alternativ auch mit weißem Carrara-Kies oder schwarzen Lava-Steinen ausstatten. Somit bieten die Gas-Einsätze von Leda nahezu ungeahnte Möglichkeiten für die anspruchsvolle Wohnraumgestaltung und bringen dabei Behaglichkeit mit Bedienkomfort auf überzeugende Weise in Einklang.
Weitere Informationen auch im Internet unter www.leda.de.