Leipzig ist bekannt für seinen einmaligen Charme, der geprägt ist von gründerzeitlicher Denkmal-Architektur, welche sich mit Neubauten und wunderschönen Parkanlagen abwechselt. Für einen Sommerspaziergang in der Innenstadt ist der Palmengarten und das angrenzende Elsterwehr ein willkommener Kontrast zum Augustusplatz und dem Markt.
In solch einer grünen und exklusiven Lage eine ebenso exklusive Neubau-Immobilie vorzufinden, ist selbst in einer Stadt wie Leipzig eine Besonderheit.
Die „Villen am Palmengarten“ bezeichnen eine Anlage die nur über eine Privatstraße erreichbar ist und den Kontrast von Neubau- und Denkmal-Immobilie in perfekter Harmonie vereint. Bestehend aus den Denkmalschutz-Villen Mittelstädt und Meyer, sowie den entstehenden Neubau-Villen Jacobi und Hauff ist ein Wohnkomfort auf höchstem Niveau gegeben. Abgerundet wird das Ensemble durch eine grundstückseigene Bootsanlegestelle, über welche das Leipziger Seengebiet direkt erreichbar ist. “ Nicht nur das Gebiet rund um den Cospudener See, nein auch das Areal am Karl-Heine-Kanal, welches immer schöner ausgebaut wird, sind von hier erreichbar“, so Alexander George, Geschäftsführer der Firma IMMOBASE.
Die Ausstattung der Gebäude geht einher mit der Verwirklichung dieser urbanen Vision.
Energieeffiziente Bauweise, Natursteinböden und modernes Design vervollständigen diese einmalige Wohnanlage.
In den beiden Neubau-Villen stehen insgesamt noch vier Wohneinheiten zum Verkauf. In der Villa Hauff sind zwei exklusive Maisonette-Wohnungen mit Wohnflächen von über 200m² und großzügigen Privatgärten verfügbar. Außerdem befindet sich in diesem Objekt ein einzigartiges Penthouse über zwei Etagen mit einer Wohnfläche von über 260m² und Parkblick. Im anderen Gebäude, der Villa Jacobi, gelegen findet sich ein weiteres luxuriöses Penthouse mit 350m² Wohnfläche. Dieses verfügt ebenfalls über zwei Etagen und von der Dachterrasse, welche absolut nicht einsehbar ist, hat man einen direkten Wasserblick. Die Nachfrage ist laut Alexander George „stark steigend“. Für Anleger und Privatnutzer gilt es also, zeitnah eine Entscheidung zu treffen und sich diese Chance durch den Kopf gehen zu lassen.