„Licht an“ im ehemaligen VEB Leuchtenbau Meerane

In diesem Jahr wird sich die IBUg dem ehemaligen VEB Leuchtenbau, nahe der Innenstadt von Meerane gelegen (Poststraße 58), annehmen und im alten Industriegemäuer sprichwörtlich das Licht angehen lassen.

Graffiti, Street-Art und Installationen sind dabei die künstlerischen Ausdrucksformen – ihre Macher kommen aus Deutschland und Europa. Zu ihnen gehören beispielsweise der Hamburger STUKA, der Brite Rough oder emil one, allesamt Größen der Szene, „die es verstehen, mit den noch vorhandenen Gegebenheiten – wie alten Installationen, Maschinenteilen, Kabelsträngen, Fenstern und der ungewöhnlichen Architektur – zu spielen und zu experimentieren.“ So der Meeraner Graffiti Künstler Tasso, der als kreativer Kopf hinter der IBUg steht.

Ab Mitte August werden er und andere renommierte Künstler der ehemaligen Fabrik noch einmal neues Leben einhauchen und das Ergebnis der rund 14tägigen Verwandlung in einer großen Vernissage am 28., 29. und 30. August 2009 der breiten Öffentlichkeit präsentieren. Das Ziel ist dabei, dass Bewusstsein der Besucher für eine Symbiose von Kunst, Kultur und Architektur zu schärfen und Verständnis für alternative Ausdrucksformen zu wecken.

Über die IBUg

Die IBUg2009 ist ein Urban Culture Event mit der Zielsetzung, Graffiti, Street-Art und Installationen einem breitem Publikum näher zu bringen und als eigenständige Kunstform zu etablieren. Die IBUg2009 stellt für die beteiligten Künstler ein einzigartiges Forum der künstlerischen Arbeit und der Präsentation ihres Schaffens dar. Die Förderung von Kunst und Kultur – insbesondere der Urban Art – ist eines der wichtigsten Ziele der IBUg. Neue Stile sollen in der freien künstlerischen Arbeit entwickelt und einem breiten Publikum zugänglich gemacht werde. Die IBUg setzt in einer Region, die durch Arbeitslosigkeit, Überalterung und ein geringes kulturelles Angebot geprägt ist, beispielhafte Impulse.

Schreibe einen Kommentar