Lichtdurchbrüche ? fantasievolle Origami-Rosetten und Gedichte zeichnen lyrische Bilder

„Lichtdurchbrüche“ von Klaus D. Frank
 
In seinem Gedichtband „Lichtdurchbrüche“ stellt Klaus D. Frank Siebenzeiler-Gedichte vor, die der japanischen Tankaform entlehnt sind. Im ersten Teil steht die Liebe im Vordergrund, im zweiten Teil widmet sich der Lyriker eher den dunklen Seiten des Lebens. Schlicht-schöne Origami-Rosetten bezaubern als Begleitung seine poetischen Siebenzeiler.

Nach zahlreichen Lyrikbänden und philosophischen Abhandlungen stellt Autor Klaus D. Frank eine weitere Veröffentlichung vor. In seinem aktuellen Gedichtband „Lichtdurchbrüche“ begibt sich der Autor wieder auf lyrische Pfade. Zwischen Gedichten und Origami-Rosetten findet der Leser lyrische Gedanken und Bilder, die in einen feinfühligen poetischen Kosmos entführen.

„Lichtdurchbrüche“ von Klaus D. Frank ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-6301-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de

Schreibe einen Kommentar