Berliner belegen den vierten Platz
Auch in diesem Jahr konnten sich Londons Taxifahrer gegen die
Konkurrenz durchsetzen: Zum sechsten Mal in Folge wurden sie zu den
weltweit besten Fahrern gewählt. Das ergab die jährlich und weltweit
durchgeführte Taxi-Studie* des Hotelbuchungsportals Hotels.com.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120628/540164 )
Berliner Taxifahrer holen auf
Während sich London mit den typischen „Black Cabs“ knapp ein
Viertel (22 Prozent) der Stimmen sicherte, landete New York mit zehn
Prozent auf Platz zwei des Rankings, gefolgt von Tokio mit neun
Prozent auf Platz drei. In diesem Jahr konnte sich mit fünf Prozent
auch Berlin endlich wieder einen Platz unter den besten fünf sichern.
Madrid, Mexiko-Stadt und Amsterdam (jeweils vier Prozent) teilen sich
den fünften Platz.
Stimmen in
Platz Stadt %
1 London 22
2 New York 10
3 Tokio 9
4 Berlin 5
5= Amsterdam 4
5= Madrid 4
5= Mexiko-Stadt 4
In fünf von sieben Kategorien kann London punkten
Taxifahrer aus 57 Städten und 30 Ländern wurden nach sieben
Kategorien bewertet, London gewann in fünf davon: In den Kategorien
Sauberkeit (23 Prozent), Ortskenntnisse (27 Prozent) und Fahrstil (30
Prozent) sowie Freundlichkeit (23 Prozent) gab es kein Vorbeikommen
an den Black Cabs. Für Zufriedenheit bei den Kunden sorgt jedoch
etwas ganz anderes: Bei einem Viertel der Befragten (23 Prozent)
stand die Fahrsicherheit während einer Taxifahrt an oberster Stelle.
Auch hier landeten die Briten im weltweiten Vergleich auf Platz eins.
In puncto Preis-Leitungs-Verhältnis und Verfügbarkeit überzeugten
jedoch andere Städte: Die New Yorker „Yellow Cabs“ sicherten sich mit
20 bzw. 23 Prozent in beiden Kategorien den ersten Platz. Doch auch
Bangkok (ebenfalls 20 Prozent) konnte bei den Fahrtkosten weltweit
mithalten und landete ebenfalls unter den Top fünf.
Qualitätsmerkmale und ihre Wichtigkeit für die Zufriedenheit mit
einer Taxifahrt
Stimmen in
Platz Kategorie %
1 Fahrsicherheit 23
2 Preis-Leistung 20
3 Ortskenntnis 17
4 Verfügbarkeit 14
5 Fahrstil 11
6 Sauberkeit 8
7 Freundlichkeit 7
Kurioses
Zu den weltweit merkwürdigsten Gegenständen, die Reisende jemals
in einem Taxi vergessen haben, gehörten laut Taxi-Umfrage von
Hotels.com beispielsweise:
– eine Perücke sowie ein Vogel in einem Käfig in den USA
– eine Beinprothese und der Ex-Freund in Australien
– eine Posaune in Finnland
– ein Zauberwürfel in Italien
– eine Zahnprothese in Deutschland
Die Studie ergab ausserdem, dass Reisende am häufigsten eine SMS
oder eine E-Mail im Taxi schreiben (19 Prozent), gefolgt von Schlafen
(15 Prozent) als zweitbeliebtester Tätigkeit, Essen (zehn Prozent) an
dritter und Küssen (neun Prozent) an vierter Stelle.
Weitere weltweite Ergebnisse:
– Mehr als die Hälfte der Befragten (53 Prozent) bevorzugen bei Geschäfts-
und Privatreisen das Taxi als Beförderungsart, um vom Flughafen zum Hotel zu kommen.
– Die Mehrheit der Befragten (38 Prozent) rundet beim Trinkgeld auf den
nächsten runden Betrag auf, mehr als zehn Prozent sind dies aber selten.
– Hätten die Reisenden einen Wunsch für ein Extra frei, würden sie
kostenloses WLAN wählen, das sogar Radio und Musik schlägt.
*2.683 Befragte aus 30 Ländern
ÜberHotels.com [http://de.hotels.com ]
Hotels.com [http://de.hotels.com ] ist eines der führenden
Hotelbuchungsportale mit einem Portfolio von annähernd 220.000
Qualitätshotels, Bed & Breakfast-Herbergen und Service-Apartments
weltweit, zusammen mit allen weiteren benötigten Informationen für
die perfekte Hotelbuchung. Hotels.com [http://de.hotels.com ] verfügt
über eines der grössten unabhängigen Hotelteams der Branche und
verhandelt die besten Angebote für seine Kunden, bietet regelmässig
Rabatte sowie besondere Angebote und Aktionen. Regelmässige
Newsletter informieren über exklusive Gutscheine, Angebote und
Reisetipps. 7 Millionen Gästebewertungen früherer Hotelgäste, die
tatsächlich in dem Hotel übernachtet haben, sind auf Hotels.com
[http://de.hotels.com ] zu finden. Hotels.com [http://de.hotels.com ]
ist der Hotelexperte, bei dem registrierte Kunden bei dem
branchenführenden Bonusprogramm für zehn gebuchte Nächte in einem von
mehr als 85.000 Partnerhotels mit einer Bonusnacht belohnt werden.
Findet ein Kunde die gleiche Buchung für ein im Vorfeld bezahltes
Hotel bei einem anderen Anbieter zu günstigeren Konditionen,
erstattet Hotels.com [http://de.hotels.com ] den Differenzbetrag.
Hotels.com [http://de.hotels.com ] bietet verschiedene
Smartphone-Apps und eine speziell für das iPad designte App – alle
zum kostenlosen Download unter
http://de.hotels.com/angebote/mobile_deverfügbar. Diese erlauben es
Nutzern auf mehr als 20.000 Last-Minute-Angebote weltweit
zurückzugreifen. Seit acht Jahren veröffentlicht Hotels.com
[http://de.hotels.com ] in 31 Länderausgaben den Hotel Price IndexTM,
eine prämierte, halbjährliche Studie zur Entwicklung der Hotelpreise
weltweit: http://press.hotels.com/en-gb/hotel-price-index. Werden Sie
Fan von Hotels.com [http://de.hotels.com ] auf Facebook unter
https://www.facebook.com/HotelsdotcomDE, folgen Sie Hotels.com
[http://de.hotels.com ] auf Youtube unter
http://www.youtube.com/user/hotelsdotcom [
C:UsersybonanatiAppDataLocalMicrosoftWindowsTemporary Internet
FilesContent.OutlookUBHBYKOS ].
Hotels.com [http://de.hotels.com ] ist Teil der Expedia Gruppe,
dem grössten Online-Reiseunternehmen weltweit mit einem umfassenden
Portfolio an international bekannten Marken. Reisende können online
buchen auf http://de.hotels.com oder über die Telefonhotline 069 – 94
51 92 074 im deutschsprachigen Call-Center.
Thomas Ritter
Pressebüro Hotels.com [http://de.hotels.com ] D/A
c/o Zum goldenen Hirschen Berlin
Tel.: +49-30-61002-350
E-Mail: hotels.com@hirschen.de
Yvonne Bonanati
Senior PR Manager
Hotels.com [http://de.hotels.com ]
Tel.: +44-207-019-2815
E-Mail: ybonanati@expedia.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120628/540164