Auch ein paar weitere Themen drehen sich rund um Natur und Landschaft. Drei international renommierte deutsche Staudenkünstler gewähren Einblicke in ihr Schaffen und erzählen ihre ganz persönlichen Geschichten des Gärtnerns. Ebenfalls werden die heimlichen Hauptakteure der Internationalen Gartenschau in Hamburg vorgestellt: die dortigen Kleingärtner mit ihren liebevoll gepflegten Rabatten. Mit ihren Obstbäumen, Beeten, Strauchrosen und Weinstöcken bereiten sie allen Besuchern eine zusätzliche Augenweide. Architektonisch wird Crespi d’Adda bei Bergamo mit einem Fotoessay des Starfotografen Kai-Uwe Gundlach vorgestellt. Das Weltkulturerbe hatte einst ein Textilfabrikant für seine Arbeiter errichtet. Als Juwel der Fabrikarchitektur und „ideale Stadt“ ist die ehemalige Heimat der Fabrikarbeiter, in der jedes Haus einen Garten hat, vom Verfall bedroht.
Die aktuelle A&W erscheint darüber hinaus mit einer Gratis-Sonderbeilage „Sommerküche“ – mit ländlichen Rezepten und Ideen rund ums Kochen und Genießen aus der Schwesterzeitschrift DER FEINSCHMECKER. A&W Architektur & Wohnen aus dem JAHRESZEITEN VERLAG ist bis zum 10. September 2013 im Handel erhältlich.