Wer noch mehr über Schweden sowie Trends und Lifestyle der Nordlichter erfahren möchte, kann sich ab sofort die kostenlose Schweden-App „Up North, Down to Earth“ bei iTunes für sein iPad herunterladen. Unser Tipp: Einfach überraschen lassen!
verwandte Themen:
- iPad gratis zur Maßkleidung
Wer bei xuits.com bis Monatsende fünf Anzüge bestellt, bekommt Apples begehrten Touchscreencomputer dazu... - AIDA bietet eine der beliebtesten iPad Apps an
Die AIDA iPad App gehört zu den beliebtesten iPad Apps, die derzeit zum kostenlosen Download angeboten werden. Neben der interaktiven iPad App können von der Reederei noch das AIDA Clubbies Spiel und die vier bekannten iPhone Apps im App Store oder unter www.aida.de/apps heruntergeladen werden.... - Grenzenloses Mode-Shopping auf dem iPad – ShopStyle Mobil jetzt auch als kostenlose App für das iPad
• Anwendung ermöglicht shopübergreifendes Stöbern und Einkaufen • Auswahl an tausenden Marken, Designern und Shops auf ShopStyle Mobile • Kernfunktionen umfassen eine übersichtliche Suche, Favoritenliste und Weiterleitungsoptionen... - Mit TT-Line auf Wallfahrt nach Schweden: Neuer Pilgerweg in Schweden eröffnet
Ein neuer Pilgerwegabschnitt in der südschwedischen Provinz Småland wird im Juni eingeweiht. TT-Line bringt Urlauber günstig und bequem über die Ostsee zum spirituellen Wandern durch Schwedens Natur. • Eröffnung und Einweihung der Pilgerwegsabschnitte „Nydala“ und „Westsigfrid“ in Småland Mitte Juni durch den Bischof von Växjö • Europäischer Pilgerweg zwischen Santiago de Compostela/ Spanien und Trondheim/Norwegen nun über 4.000 Kilometer ve... - Schweden hat sein Twitter-Zepter an die Bevölkerung übergeben
Wer kann das heutige Schweden am besten und unverfälscht beschreiben? Natürlich die Einwohner selbst. Daher hat das Land Schweden im Dezember 2011 sein Twitter-Konto an die eigene Bevölkerung übergeben. Jede Woche berichtet hier nun ein anderer Gast-Twitterer über sein Leben und sein ganz persönliches Schweden-Bild. "Niemand prägt Schweden als Marke so sehr, wie die Schweden selbst. Und mit dieser Initiative, die wir "Curators of Sweden" nennen,...