Lou Lim Ioec Garten Der 25. April steht in Deutschland seit 1952 unter dem Motto „Tag des Baums“. Der Initiative des amerikanischen Journalisten Julius Sterlin Morton ist es zu ver-danken, dass es rund um den Globus – teils zu anderen Terminen – solche Gedenktage gibt. Sie sollen auf die Bedeutung des Waldes für Mensch und Wirtschaft aufmerksam machen. Wie wichtig grüne Oasen sind, haben vor langer Zeit die Stadtväter der südchinesischen Stadt Macau erkannt. Eine neue Untersuchung des Civic and Municipal Affairs Bureau (IACM) in Zusammenarbeit mit der Chinese Academy of Sciences (CAS) ergab, dass es auf der nur 9,3 Quadratkilometer großen Halbinsel insgesamt 792 Bäume gibt, die über 100 Jahre alt sind. 783 Hölzer können zwischen 100 und 299 Jahre vorweisen. Acht Bäume bringen es gar auf ein Alter von 300 bis 499 Jahre. Der älteste Riese, eine Damaszenerpflaume auf dem Gelände des Kun Iam Tempels, ist mindestens 500 Jahre alt. Die mit 19.000 Einwohnern pro Quadratkilometer am dichtesten besiedelte Stadt der Welt hält damit auch den chinesischen Rekord an altem Baumbestand.
Als dieser Baumbestand zu sprießen begann, war Macau noch ein kleines, unbekanntes Fischerdorf. Heute ist die Stadt mit ihren beiden vorgelagerten Inseln Taipa und Coloane eine der Boomtowns Asiens. Gigantische Mega-Resorts prägen ihr modernes Gesicht. Obwohl viele Schattenspender heute vom Verkehr umtost werden, stellt das Civic and Municipal Affairs Bureau im Rahmen der aktuellen Untersuchung fest, dass über 90 Pro-zent von ihnen gesund sind. Xing Fuwu, Professor an der Chinese Academy of Sciences, erklärte lokalen Medien in einer Pressekonferenz: „Im Vergleich zu anderen Regionen Chinas verfügt Macau über die höchste Dichte an alten Bäumen.“
Die Regierung von Macau weiß um die Bedeutung von Grün. Im Rahmen des „Plant a Tree“-Tages steckten Offizielle kürzlich 50 Setzlinge entlang der Avenida dos Jogos da Asia Oriental auf Taipa. Im Verlauf des Jahres sollen im gesamten Stadtgebiet insgesamt 600 Bäume neu gepflanzt werden.
verwandte Themen:
Macau: Internationales Musikfestival und kantonesische Oper Auch musikalisch unterstreicht das ehemals portugiesische und heute chinesische Macau seine Verbindung zu Ost und West. Beim Internationalen Musikfestival zeigen bis Mitte November Künstler aus Orient und Okzident ihr Können. Bis Dezember stehen in verschiedenen Spielstätten Aufführungen der Yueju-Oper, einer Jahrhunderte alten Form der kantonesischen Oper, auf dem Programm - kulturelle Einblicke zum Nulltarif. Die Ursprünge von Yueju gehen rund 300 Jahre zurück...
Macau: Feuerwerk und musikalische Leckerbissen Besonderes für Augen und Ohren erwartet Macau-Besucher im September und Oktober. Vom 11. September bis 1. Oktober zeigen internationale Pyrotechniker zum International Fireworks Display Contest mit choreographierten Shows über der Skyline der Stadt bereits im 22. Jahr ihr Können. Opernklassiker aus West und Ost, Musik von Chopin bis zu zeitgenössischem Folk, Pop, Jazz und Fusion-Musik kommen anlässlich des 24. Macau International Music Festival vom 3. Oktober bis 7. Nove...
WELTWEIT GRÖSSTE WASSERSHOW IN MACAU Mit einem Spektakel aus Licht, Musik und Tanz feierte die weltweit größte Wassershow "The House of Dancing Water" vor kurzem Premiere in Macau. Im Mittelpunkt der knapp zweistündigen Show stehen neben 258 automatischen Wasserspielen eindrucksvolle Akrobatik-Leistungen und Motorrad-Stunts auf und über der 20 Meter großen gefluteten Bühne. Die Aufführung findet in einem der größten Resort-Komplexe der Stadt, der "City of Dreams",...
Macau-News-Potpourri Macau: Kino-Erlebnis in 3D mit kulinarischem Genuss Macau ist für weitere Superlativen gut. Mitte Dezember eröffnet in der ehemals portugiesischen und heute chinesischen Stadt einer der größten 3D-Kino-Komplexe Asiens. Dieser erstreckt sich im Galaxy Macau-Resort auf der Vergnügungsmeile COTAI über 16.000 Quadratmeter. Die Kinosäle bieten neun Leinwände und bis zu 1.000 Sitzplätze. Dazu zählt ein Grand-Theater mit vier exklusiven Balkon-Boxen. ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.