Bereits seit vielen Jahren veranstaltet abooks.de Antiquariatsmessen. Dabei stattet Inhaber Detlef Thursch mit seinem Team die einzelnen Messestände mit Mahor-Regalen aus und vermietet diese dann an Antiquariate und Buchhändler, die Ihre Bücher auf der Messe präsentieren wollen. Die Massivholz-Regale (http://www.mahor.de) sollen nicht nur optisch ansprechen, wenn sie die Bücher ins rechte Licht rücken, auch an die Belastbarkeit werden hohe Anforderungen gestellt. Darauf sind die Mahor-Regale jedoch vorbereitet. So kann beispielsweise ein Fachboden der Größe 80 x 40 cm bei gleichmäßig verteilter Last ein Gewicht von 220 kg tragen. Diesen Wert erreichen nur wenige Massivholz-Regalysteme.
Ein weiterer Pluspunkt des Mahor-Regalsystems liegt in seiner großen Flexibilität. Die Regale können ganz nach den Bedürfnissen der Nutzer gestaltet werden. Durch die praktische Steckverbindung zwischen Ständern und Fachböden passen sie sich mit wenigen Handgriffen jeder neuen Anforderung an.
Die Fa. abooks.de arbeitet auf ihren Antiquariatsmessen bereits seit vielen Jahren mit dem Mahor Massivholz-Regalsystem. Die Regale werden für jede Veranstaltung auf- und wieder abgebaut, ohne dass es durch die häufige Verwendung irgendwelche Beeinträchtigungen an den Regalen gibt. „Wir sind von der Langlebigkeit, der Flexibilität und der Stabilität des Mahor-Regalsystems begeistert. Aus diesem Grund benutzen wir das Regalsystem nicht nur selbst, sondern verkaufen es auch,“ erklärt Detlef Thursch. Er könne das Regalsystem aus eigener Erfahrung empfehlen.
Informationen zum Mahor Massivholz-Regalsystem erhalten Interessierte am Infoschalter der Leipziger Antiquariatsmesse sowie deutschlandweit in allen Einrichtungsstudios, die unter http://www.mahor.de/haendler aufgeführt sind. Bildmaterial steht unter http://www.pr-kalkbrenner.de/mahor für die Presse zur freien Verwendung bereit, solange es ausschließlich für redaktionelle Inhalte verwendet wird.