Mit der Kochschule Lonja 18 hat sich der studierte Jurist Luis Matas seinen Lebenstraum erfüllt hat. Schon seit einigen Jahren bringt er nun den Besuchern Mallorcas die einheimische Küche näher. Ausgangspunkt ist der lokale Markt im hippen Stadtviertel Santa Catalina. Während der Koch viel zu den einzelnen Produkten und Lebensmitteln erzählt, kauft er alle Zutaten für die Speisen ein. Im Anschluss geht es zirka zehn Minuten zu Fuß durch die Altstadt zur Kochschule. Matas gibt viele praktische Tipps und erklärt ausführlich, worauf es bei der Zubereitung der spanischen Gerichte ankommt. So gehören beispielsweise mallorquinische Suquet de Sobrassada, ein Gazpacho, die berühmte spanische Paella und eine Creme Catalan zum Menü. Weiterhin steht den Hobbyköchen noch der Kurs ‚Tapas & Pichos‘ zur Verfügung. Die Kurse sind von Montag bis Samstag verfügbar. Weitere Informationen finden sich unter www.lonja18.com.
Am nächsten Tag geht es zum familiengeführte Weingut Son Puig. Es liegt zirka 20 Autominuten nördlich von Palma de Mallorca inmitten des Gebirgszuges Serra de Tramuntana. Der gebürtige Mallorquiner Raimundo Alabern begannen bereits 2001 mit dem Weinanbau und verkaufte 2004 die ersten Flaschen. Alle Weine werden aus handverlesenen Trauben hergestellt, die ausschließlich in den eigenen Weinbergen geerntet werden. Momentan produziert er insgesamt sieben verschiedene Weiß- und Rotweinsorten. Seit einiger Zeit ist auch seine jüngste Tochter Isabel fester Bestandteil des Familienbetriebs. Wann immer es ihr möglich ist, übernimmt sie die geführten Touren durch die liebevoll gestaltete Anlage sowie den modern ausgestatteten Weinkeller. Im Anschluss freuen sich die Besucher über eine Weinverkostung im mediterranen Garten in Begleitung einiger Tapas. Führungen mit Verkostungen sind von Montag bis Samstagmittag möglich. Weitere Informationen finden sich unter www.sonpuig.com.
Zum Barceló Illetas Albatros
Nur etwa 15 Minuten Autofahrt vom Zentrum Palma de Mallorcas entfernt, liegt das Hotel im beschaulichen Vorort Illetas. Dank des Adults-Only-Konzepts, können Gäste dort absolute Ruhe genießen. Vor allem der großzügige Poolbereich mit direktem Zugang zu einer kleinen Bucht sowie die balinesischen Betten mit Blick auf das Meer laden zum Entspannen ein. Das Buffet-Restaurant Mediterráneo und das Restaurant Blue legen bei der Speisenauswahl viel Wert auf mediterrane sowie regionale Spezialitäten und lassen Gäste somit an der einheimischen Kulinarik teilhaben.