(Mynewsdesk) Dem Sprichwort „Man soll die Feste feiern, wie sie fallen“ folgt wohl jeder gerne. Zumal nunmit Weihnachten, Silvester und Karneval gleich drei große Festivitäten hintereinander anstehen. Eingefleischte Weihnachtsmänner und ?Frauen, gut gelaunte Partygänger des Silvesterballs und all die Närrinnen und Narren werden wo auch immer, das ausgelassene Treiben sicherlich besonders intensiv genießen.Magnesium ?killt? den KaterGanz gleich zu welchem Anlass – gefeiert wird feucht-fröhlich und je ausgelassener die Stimmung, umso mehr fließen Sekt, Bier oder Wein. Über mögliche Folgen denkt während der geselligen Feier sicherlich keiner nach. Durch den Genuss alkoholischer Getränke scheidet der Körper vermehrt Flüssigkeit aus. Dabei gehen Mineralstoffe wie Magnesium verloren. Das wertvolle Mineral ist für vieleStoffwechselfunktionen unerlässlich und reguliert darüber hinaus die Reizübertragung auf Muskeln und Nerven. Ein Magnesium-Defizit kann mit verantwortlich für den dicken Kopf sein. In Verbindung mit dem Restalkohol spüren dies viele Leidtragende als „Kater“ am Morgen nach der Party. Der Kopf hämmert, als ob er gleich zerspringen würde. Wer den Tag nicht regungslos im Bett verbringen will, sollte rechtzeitig vorsorgen, um dem Katzenjammer zu entgehen. Bei diesen Folgen einer ausgelassenen Nacht können hochdosierte Magnesium Direkt- oder Trinkgranulate aus der Apotheke wie etwa Magnesium-Diasporal 400 Extra als wahre Katerkiller fungieren. Schon eine Portion mit 400 mg Magnesium versorgt den Körper mit dem wertvollen Mineral. Dadurch entspannen sich Muskeln und Nerven und der dicke Kopf lässt nach der Feier auf sich warten.Tipp: Vorausschauende Partygänger fangen schon ein bis zwei Wochen vorher mit der Einnahme von Magnesium an, so sind die körpereigenen Speicher gut gefüllt und man hat nach der Feier genausoviel Spaß wie vorher! Infos zu Magnesium: www.diasporal.de (http://www.diasporal.de/)
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/protina-pharmazeutische-gmbh/pressreleases/man-soll-die-feste-feiern-wie-sie-fallen-943049) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Newsroom von Unternehmen (http://www.mynewsdesk.com/de/protina-pharmazeutische-gmbh) .
Für Familien, die die Feste feiern wie sie fallen: Ulrichshof-Bio-Verwöhnpension für reueloses Schlemmen in Europas bestem Familienhotel Geschenke, Geschenke, Geschenke – klar, kein Nikolaus ohne gefüllten Sack, kein Weihnachten ohne Packerl unter dem Weihnachtsbaum. Der größte Wunsch aber, den viele Familien in ihren „Christkindbrief“ schreiben, ist Zeit – Zeit mit- und füreinander, Auszeit und Wohlfühlzeit. Dieser Wunsch geht in Europas bestem Familienhotel (laut GeoSaison), dem Baby & Kinder Bio-Resort Ulrichshof, für alle Generationen in Erfüllung. Umso besser, wenn die Familien im Ulri...
Die Feste feiern wie sie fallen, aber Aufgepasst! Damit ihre Party kein Reinfall wird ist vor allem die richtige Auswahl des Partyservice wichtig! www.klick-deinen-Partyservice.de klärt auf was man dabei beachten sollte!...
Feste feiern? / Komakiffen und Komasaufen verursachen 45.000 Klinikaufenthalte Alle fünf Minuten kommt in Deutschland ein Jugendlicher zwischen 15 und 25 wegen Cannabis- oder Alkoholkonsums ins Krankenhaus. Wie die Techniker Krankenkasse (TK) meldet, entfielen im letzten Jahr über 45.000 Klinikaufenthalte in der Bundesrepublik bei der Altersgruppe der 15 bis unter 25-Jährigen auf die Drogen Alkohol und Cannabis. Damit hat sich die Zahl der Fälle in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Die Krankenkasse beruft sich auf Daten des Statistis...
„Feste feiern in Baden-Württemberg 2010“ Das Veranstaltungsjahr 2010 hat in Baden-Württemberg mehr zu bieten, als nur Olympia und Fußball-Weltmeisterschaft. Umzugs-termine der Narrenzünfte, beliebte Weinfeste und Märkte, Thea-ter- und Konzertveranstaltungen, Fest- und Freilichtspiele, Aus-stellungen, Heimat- und Straßenfeste lassen während der sportlo-sen Zeit keine Langeweile aufkommen. Sie sind im Taschenbuch „Feste feiern in Baden-Württemberg 2010“ aufgelistet, das jetzt erschienen ist. ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.