Maulwurfshügel im Winter vermeiden Besonders in den Herbst- und Wintermonaten graben sich Maulwürfe durch die Gärten und hinterlassen eine braune Hügellandschaft, wo vorher eine gepflegte Grünanlage war. Der Grund: In der kalten Jahreszeit fehlen die Lärmquellen, die den Maulwurf ansonsten vertreiben – zum Beispiel Rasenmäher oder sonstiger Lärm wie Erschütterungen durch den Menschen. Mit den batteriebetriebenen Maulwurf-Abwehr-Produkten von Gardigo wird dieser Effekt künstlich geschaffen. Durch Ultraschall und Vibration erzeugen die Geräte Erschütterungen im Boden, die Maulwürfe nicht mögen. Die ungebetenen Gäste werden also auf tierfreundliche Weise vertrieben – ein Muss, denn der Maulwurf steht unter Naturschutz.
Wenn die Erde im Garten erst einmal gefroren ist, ist es nahezu unmöglich, eine Falle oder ein Abwehrgerät im Rasenboden zu versenken. Mit den Gardigo-Produkten sollte rechtzeitig vorgesorgt werden – wer die Abwehr-Geräte vor dem ersten Frost an seiner Grundstücksgrenze platziert, hält Maulwürfe und auch Wühlmäuse effektiv fern.
Weitere Informationen gibt es unter www.gardigo.de (http://www.gardigo.de) .
Gegen Mücken und gegen Fliegen – Gardigo Insektenvernichter Mücken, Fliegen und Schnaken verursachen störende Geräusche oder schlimmer noch, sie stechen. Die Marke Gardigo bietet mit dem Fluginsekten-Vernichter 50 m² Isokat Junior eine wirksame Lösung zur Insektenabwehr....
Garten- und Terrassenutensilien vor Wind und Wetter schützen Regen, Kälte, Frost - das sind die Wetteraussichten für die nächsten Monate. Dann heißt es alles auf Terrassen und Garten in Sicherheit zu bringen, damit man nächsten Frühling die Sonne genießen kann. Nur wohin mit all den Accessoires, Utensilien und Kissenauflagen?...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.