Medical One begrüßt Dr. Marta Markowicz als neue ärztliche Leiterin der Kliniken Düsseldorf und Dortmund

PD Dr. med. Marta P. Markowicz, Fachärztin für Plastische undÄsthetische Chirurgie
 
Düsseldorf, 07.01.2016 – Die Medical One AG, eine der führenden Klinikgruppen für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Deutschland, gab heute bekannt, dass Frau Dr. Marta Markowicz ab sofort die Rolle der ärztlichen Leiterin der Medical One Kliniken Düsseldorf und Dortmund übernimmt. Als Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie verfügt Dr. Markowicz über langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der ästhetischen Chirurgie und hat sich dabei vor allem auf die modernen Möglichkeiten der Transplantation von Fettstammzellen fokussiert. Daneben bringt sie neue Expertise in den Bereichen der Brust- und Gesichtschirurgie sowie Liposuktion (Fettabsaugung) und Korrektureingriffe in die Klinik.
Nach ihrem Medizinstudium an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen war Dr. Markowicz rund 8 Jahre an der Uni-Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirugie tätig und nahm 2008 die Funktion als Oberärztin ein. Zur gleichen Zeit erhielt Frau Dr. Markowicz die Habilitation zum Erlangen der Lehrbefugnis für das Fach „Plastische Chirurgie“ und wurde zur Privatdozentin ernannt. Ab 2009 unterstütze sie zusätzlich die MediaPark Klinik in Köln und führt seither Lehr- und Forschungstätigkeiten auf den Gebieten Lasertechnik, Fettgewebe, Stammzellen und Wundheilung durch. Zwischen 2009 und 2012 war Frau Dr. Markowicz als Oberärztin am Caritas-Krankenhaus St. Josef und Uniklinikum in Regensburg tätig und übernahm 2012 die Aufgabe als stellvertretende Direktorin des Isarklinikums in München. Neben ihrer ärztlichen Tätigkeit ist Frau Dr. Markowicz in folgenden Verbänden und Gesellschaften tätig:

– Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC)
– Weltverband der Plastischen Chirurgie (IPRAS) – „Executive Committees“ (Sub-Committee: Coordination of Humanitarian Projects und Sub-Committee: Women for Women)
– Stem Cell Network Nord Rhine Westphalia
– International Society of Plastic Regenerative Surgery (ISPRES) – Gründungsmitglied

Weitere Informationen unter medical-one.de

Schreibe einen Kommentar