Was unterscheidet das MEDICUM von Dr. med. Csaba Losonc von anderen medizinischen Versorgungszentren?
Das Team rund um Dr. Csaba Losonc und er selbst nehmen sich ausreichend Zeit für Patienten, um die tatsächlichen Ursachen der Schmerzen zu diagnostizieren. Modernste Technik trägt wesentlich dazu bei. Dabei reicht die Diagnostik über den gesamten Bewegungsapparat und wird nicht nur auf die schmerzende Stelle beschränkt. Das Team im MEDICUM vertritt das Credo, dass die Rehabilitation einer Operation vorzuziehen ist. Aufgrund der Expertise des gesamten Teams ist dieses in der Lage, Grenzen der konservativen Therapie zu erkennen und die Notwendigkeit einer Operation festzulegen.
Arthrosetherapie der Zukunft – Stammzellen
Studien belegen, dass die Behandlung einer Gelenkarthrose bei den großen Gelenken des Körpers (Schulter, Knie und Hüfte) eine herausragende Linderung und Beseitigung von Gelenkschmerzen herbeiführen kann. Injektionen spielen bei dieser Behandlungsform eine tragende Rolle. Ebenfalls für die Behandlung von Arthrose eignen sich Plasma und Hyaluron. Der Vorteil der Stammzell- und Plasma-Injektionen ist klar: Die Wirksamkeit war auch noch nach 12 Monaten feststellbar.
Das MEDICUM Rhein-Ahr-Eifel von Dr. med. Csaba Losonc ist einer der wenigen Praxen oder Kliniken in Deutschland, die eine Stammzelltherapie zur Behandlung von Gelenkarthrose anbietet! Schwerpunkte im MEDICUM: Stoßwellentherapie, Arthrosetherapie, Sportmedizin und Rehamedizin.
Über Dr. med. Csaba Losonc
Dr. med. Csaba Losonc ist Facharzt für Allgemeinchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie. Er gründete das ORTHOPAEDICUM, welches inzwischen ein großes und international renommiertes Kompetenzzentrum für Orthopädie, Sportmedizin und Chirurgie darstellt. Das MEDICUM Versorgungszentrum ist zudem akkreditierte Golf Klinik der PGA Germany.
Weitere Informationen zu Dr. med. Csaba Losonc finden Sie auf der Webseite https://medicum-rae.de/