Mediterranes Ambiente für Zuhause: Wandlichter selber machen

Material
· Einige Glasgefäße in den gewünschten Größen
· Glasreiniger
· Fusselfreies Tuch
· Wurzelbürste
· Pattex 100% Kleben und Dichten
· Kartuschenpistole
· Pattex Power Tape
· Einige Teelichter

Schritt 1
Zunächst die Glasgefäße sorgfältig mit Glasreiniger und einem fusselfreien Tuch reinigen.
Grundvoraussetzung für langfristigen Halt: Der Untergrund – also die „unbehandelte“ Wand – muss tragfähig, trocken und sauber sein. Dafür die gewünschten Klebestellen für die Wandlichter mit einer Wurzelbürste von Staub und Co. befreien.

Schritt 2
Anschließend die Kartusche Pattex 100% Kleben und Dichten öffnen und in die Kartuschenpistole einlegen. Den Klebstoff satt auf eine Seite des ersten Glasgefäßes auftragen.

Dank der spaltüberbrückenden Eigenschaften können bei ausreichendem Klebstoffauftrag sogar leichte Unebenheiten im Untergrund* ausgeglichen werden.

Schritt 3
Nun das Glasgefäß fest an die Wand andrücken. Die starke Soforthaftung des Klebstoffes sorgt unmittelbar für einen guten Halt. Zudem klebt Pattex 100% Kleben und Dichten durch die von Henkel entwickelte Flextec®-Polymer-Technologie wasserfest, elastisch abdichtend und kristallklar.

Schritt 4
Genauso können danach weitere Glasgefäße an die Wand geklebt werden.
Vorsorglich sollten sie zum Schluss noch für mindestens 24 Stunden fixiert werden. Dazu die Gläser mit je ein Stück Pattex Power Tape an der Wand befestigen.

Schritt 5
Nach der Trocknungszeit können die Gläser mit Teelichtern gefüllt werden und fertig sind die mediterranen Wandlichter – ein tolles Ambiente inklusive!

* Der Untergrund muss tragfähig, trocken und sauber sein.

Schreibe einen Kommentar