Ideal liegt natürlich der nahe an unserem Hotel vorbeiführende Marlinger Waalweg – mit 13 km, der längste seiner Art in Südtirol. Die sogenannten Waale sind nichts anderes als Bewässungskanäle, welche schon vor Jahrhunderten in beeindruckender Weise erbaut wurden. Entlang dieser idyllischen Wasserläufe lässt es sich bereits im Frühling wunderbar wandern. Gerade der Marlinger Waalweg schenkt dem Wanderer die ganze landschaftliche Vielfalt: Es geht nahezu eben durch Obst- und Weingüter, vorbei an satten Wiesen und durch üppigem Mischwald.
Aber auch ein Spaziergang in der nahen Stadt Meran streichelt in besonderer Weise unsere Sinne. Unzähliges ließe sich aufzählen, was es hier zu erleben und entdecken gibt – auf einem Nenner gebracht: Nichts ist in Meran gegenwärtiger, als die Vergangenheit. Hier hat die Geschichte viele Geschichten geschrieben. Herzhafte Nostalgie ist eine Seite von Meran. Die andere sind all jene Einrichtungen, welche in erst letzthin geschaffen wurden, wie beispielsweise die botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff oder die Therme von Meran.
Meran ist vielleicht der schönste Landstrich Südtirols, besonders im Frühling, wenn Palmen und mediterranes Blühen, das Reifen der Früchte, im himmlischen Kontrast zum ewigen Schnee liegen.