Mercure Hotel München City Center: Le Beaujolais nouveau est arrivé!

Feierlich begrüßten die Compagnons du Beaujolais ihren Wein
 
Bereits zum dritten Mal veranstaltete das Mercure Hotel München City Center ein großes Fest, um gemeinsam mit den Compagnons du Beaujolais die Ankunft des Beaujolais nouveau gebührend zu feiern. Inmitten der erwartungsvollen und schließlich begeisterten über 400 Gäste war auch Volkmar Pfaff, Generaldirektor Mercure Deutschland und seit einem Jahr selbst ein Mitglied der ehrwürdigen Weinbruderschaft.

Den Grundstein für die Verbindung mit der Weinbruderschaft legte Hoteldirektor Daniel Braun im November 2010, als er die traditionsreiche Veranstaltung im Mercure Hotel München City Center (www.mercure.com) erstmalig ausrichtete. Inzwischen ist er ein Maître du Beaujolais und das Hotel regelmäßiger Treffpunkt der Compagnons – sei es zum monatlichen Table d“hôte oder zur jährlichen ehrwürdigen Beaujolais-Begrüßung.

Wo sich Frankreich in München wohl fühlt

„Unser Haus ist ein Ort, an dem sich Frankreich auch außerhalb des eigenen Landes einfach wohl fühlen kann. Nicht zuletzt, weil wir zur französischen, weltweit führenden Accor Hotelgruppe gehören“, so Braun. „Und die Ankunft des jungen, leichten Beaujolais nouveau ist für uns und unsere Gäste immer ein guter Grund zum Feiern!“

Kulinarisch mit Raclette, Quiche und Baguette, Crêpes und Mousse au Chocolat zum Dessert – der Abend stand auch kulinarisch ganz im Zeichen Frankreichs. Musikalisch sorgten die Band Salsa Roja und ein DJ der Compagnons für Stimmung.

Traditionell wurde es beim Auftritt der Bruderschaft der Compagnons du Beaujolais. In einer feierlichen Zeremonie hieß Pierre-Aimé Despalle, Vizepräsident der Münchner Compagnons, gemeinsam mit Braun und weiteren Compagnons die Gäste und den Beaujolais willkommen. Vorgeschriebene Bestandteile: die Tracht aus Schürze, Jackett und Hut, die umgehängte Schöpfkelle Tassé und die Insignien Fahne, Holz aus einem Rebstock und eine Holzfigur des St. Vinzenz, Schutzpatrons des Weins.

Die Erinnerung an einen Sommer

„Der Beaujolais nouveau ist ein Rotwein zum Einfach-so-Trinken, zum Leben und Lachen, dem der fröhliche Nachgeschmack des vergangenen Sommers anhaftet“, so Despalle. Und diese Fröhlichkeit war den ganzen Abend über spürbar: beim Hotelteam des Mercure Hotel München City Center, bei den Compagnons und bei den Gästen.

Bunt und heiter kamen auch die musikalischen Kunstobjekte des jungen Designers Lukas Linner daher: alte Gitarren, neu aufgepeppt und zu Bassboxen umfunktioniert. „Das Hotelteam unter Leitung von Direktor Daniel Braun hat dieses Jahr wieder eine Menge auf die Beine gestellt, um unseren Gästen einen wunderbaren Abend zu bieten“, äußerte sich Volkmar Pfaff zufrieden.

Einen guten Tipp für alle Beaujolais-Freunde gab es schließlich noch von Pierre-Aimé Despalle: „Der 2012er Jahrgang hatte stark mit Frost und schlechter Witterung zu kämpfen. Entsprechend gibt es dieses Jahr nur rund die Hälfte an Beaujolais, verglichen mit den Vorjahren. Dafür schmeckt er – dank der kleineren Trauben – viel konzentrierter.“ Gut beraten ist also, wer sich seine Vorräte bald sichert. Oder einfach bis zum nächsten Jahr wartet, wenn das Mercure Hotel München City Center den jungen Wein erneut willkommen heißt.

Weitere Informationen und Buchung unter www.mercure.com.

Schreibe einen Kommentar