Bei der täglichen, redaktionellen Arbeit der miss stehen stets die Zielgruppen-Bedürfnisse im Mittelpunkt. Diese userzentrierte Ausrichtung wählte miss auch bei der Gestaltung der „miss HELLO Summer Party“ – es wurde eine Lebenswelt kreiert, die keine Wünsche offenließ. So sorgten phantastische Artisten, Riesenseifenblasen, eine Kartenleserin, Zuckerwatte- und Popcornstation, Beautysalon, Bällebad und vieles mehr für Dauerbespaßung der Community. Eine riesige Menschenschlange vor dem Wiener Volksgarten war die Folge und über 2.000 junge Frauen wurden zu Microinfluencern des Events. Während der Party wurden über 20.000 Fotos und Videos erstellt und in sozialen Netzwerken geteilt. „Genau das ist es, worum es uns bei der miss geht. Wir wollen mit Inhalten überzeugen, an denen die Userrinnen Spaß haben. Gestern haben wir für einen Abend eine maßgeschneiderte Offline-Unterhaltungswelt kreiert, über 2.000 missen via Social Media aktiviert und unsere Gäste machten daraus authentischen Content und teilten diesen tausendfach auf Instagram und Facebook“, erklärt miss-Geschäftsführer Jochen Hahn. Auf diese Weise funktioniert heutzutage die Online/Offline-Conversion für Medien.
Sichtlich zufrieden zeigte sich auch das Team des Wiener Volksgartens rund um Eventberater und Co-Veranstalter Vergim Bekirovski: „Ich bin schon sehr lange in der Eventbranche und habe zahlreiche erfolgreiche Eventformate gelauncht. Die ‚miss HELLO Summer PARTY‘ zählt jedoch zu meinen absoluten Highlights. Es ist bemerkenswert, dass an einem Mittwoch um 19 Uhr über 2.000 junge Frauen kommen, Fun-Stationen so derart begeistert annehmen und bis in die Morgenstunden abfeiern. Ich denke das war gestern der Startschuss für ein sehr erfolgreiches neues Clubbing-Format der miss!“ Pressemeldung
Auch hier wurde gefeiert: 250 Kunden kamen zum missINSIGHT 2018
Als Vorprogramm zur großen „miss HELLO Summer PARTY“ lud das gesamte Team der miss 250 ausgewählte Kunden zum missINSIGHT 2018. Im Fokus stand dabei der Know-how-Transfer zum Thema Social Media. Die Keynote hielt die Kölner Unternehmensberaterin Viviane Wilde, die Großkonzerne und Weltmarken in ihrer digitalen Transformation begleitet und dabei besonders die zeitgemäße Kommunikation mit Zielgruppen im Fokus hat. „Ich wurde mal wieder darin bestätigt, dass die miss in der deutschsprachigen Verlagswelt eine Arbeit leistet, die ihresgleichen sucht. Nicht nur, dass sie es geschafft haben ein tot geglaubtes Papiermagazin wieder zu beleben, sie belegen in den Social Media-Statistiken deutschsprachiger Medien in Sachen Engagement und Reichweite grundsätzlich die ersten Plätze und machen zudem famose Events – die Online/Offline-Conversion funktioniert also auch! Das ist wirklich ein Case, den es sich über die Verlagswelt hinaus anzuschauen gilt und von dem es sich zu lernen lohnt“, resümiert Viviane Wilde den Tag mit miss.