Schön und gut: Nachhaltige Geschenke
Weihnachtsgeschenke sollen Freude bereiten, aber ihre ökologische und soziale Bilanz gibt dazu leider häufig keinen Anlass. Die Lösung heißt nachhaltig schenken! Wer sich für nachhaltige Geschenke entscheidet, tut nicht nur den Mitmenschen, sondern auch der Umwelt etwas Gutes. Voraussetzung ist, sich die Konsequenzen des eigenen Konsums bewusst zu machen – auch wenn es um Geschenke geht. Unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellte und gehandelte Waren sind zum Beispiel mit dem „Fair Trade-Siegel“ der World Fair Trade Organization ausgezeichnet. Qualität statt Quantität: Die beste Ökobilanz haben hochwertige, langlebige Produkte, die wir lange tragen.
Kuschelig und warm: Handgefertigte Filzhausschuhe
Ob tagsüber am Schreibtisch oder abends auf dem Sofa: Wohlfühlen fängt bei warmen Füßen an. Besonders angenehm und atmungsaktiv sind dabei handgefertigte Filzhausschuhe aus naturreiner Merinowolle. Formschöne Filzpantoffeln in skandinavischem Design sorgen für ein Rundum-Wohlgefühl. Wer Fair Trade-Hausschuhe verschenkt, kann damit Familien in Entwicklungsländern wie Nepal unterstützen. So lässt sich an Weihnachten Freude bereiten und gleichzeitig etwas Gutes tun.
Nachhaltig schenken – so geht“s:
Hochwertige, langlebige Produkte kaufen
Auf Gütesiegel wie Fair Trade achten
Wiederverwendbare Dinge kaufen
Eigene Verpackungen wie Korb oder Stofftasche mitbringen