Emotionalisierung von Räumen und Momenten, so umschreibt Kellner ihre Philosophie. „Dabei ist jedes Anliegen ein individuelles und wird nur dann perfekt gelöst und genügt unseren Ansprüchen, wenn der Kunde sich in seinem eigenen ästhetischen Befinden richtig in Szene gesetzt sieht“, sagt sie. Das funktioniere allerdings nur, wenn man in der Lage sei, inne zu halten, sich in den künftigen Betrachter hinein zu versetzen und so Details zu entdecken, die sonst verborgen blieben. Diese Liebe zum Detail sorge letztlich für besondere Kreationen und damit für Rasa, wie es der Firmenname verspricht. Räume sollen zum Verweilen einladen, außergewöhnliche Eindrücke hinterlassen. Aber: „Es muss auch zum Absender oder Bewohner passen“, erklärt die Firmenchefin. „Möbel allein können kein stimmiges Gesamtbild erzeugen; zur Atmosphäre gehören ebenso Stoffe, Farben, Licht und Schatten eines Raumes.“ Kellner geht es deshalb auch immer um ein Gesamtkonzept, das in sich stimmig und schlüssig ist und passt. Jedes Konzept entsteht individualisiert – budgetgerecht und in enger Abstimmung mit dem Kunden. Die Rasa-gerechte Einrichtungsberatung gibt´s für Business-Kunden ebenso wie für private; Home Staging oder Personal Interior Shopping gehören ebenfalls zum Portfolio der Ästhetik-Schmiede.
Auch für den einen besonderen Moment im Leben, die Hochzeit, bietet Rasa en Detail entsprechende Unterstützung an. Und hier gilt ebenso: Die Inszenierung des Ereignisses muss die passende Geschichte erzählen – passend zum Brautpaar, zum Rahmen und zum Budget. „Eine Hochzeit ist immer etwas Besonderes und so sollte sie auch in Erinnerung bleiben“, kommentiert Eva Verena Kellner dieses spezielle Angebot.
Rasa en Detail (http://rasa-en-detail.de) ist mit eigener Site, eigenem Blog, bei Pinterest und Facebook im Web vertreten; in Kürze wird es außerdem einen Online-Shop mit ausgefallenen Design- Objekten des jungen Unternehmens geben.
Bildrechte: Rasa en Détail
Bildrechte: Rasa en Détail